People
„Im Mittelpunkt steht die Gesunderhaltung unserer lieben Pferde“
Wird die Kraft der Natur optimal eingesetzt, entfaltet sie beträchtliche Heilkraft. Das Steirische Unternehmen Ewalia weiß diese Kraft zu nutzen und wuchs zum internationalen Player in der Pferdebranche heran.
„Ich möchte diese tollen Tiere nicht in meinem Leben missen!“
Sophie Leitner ist unsere 1.000ste Instagram-Followerin. Für uns Grund genug, die Tirolerin ins Rampenlicht zu stellen.
„Wir haben heuer einen Meilenstein gesetzt“
Einmal im Jahr werden im Zuge der AWÖ Hengstkörung die besten Vatertiere für die Zucht selektiert. Die Körung ist Auftakt und gleichsam erster Höhepunkt des Zuchtjahres. Mag. Theresa Deisl hat seit 2017 in der Organisation die Zügel in der Hand. Sie gibt einen Ausblick auf den diesjährigen Event.
„Es geht nicht darum, viel zu tun, sondern das Richtige!“
Gutes Reiten beginnt nicht im Viereck. Das predigt Mag. Valentina Plach tagtäglich. Sie ist passionierte Reiterin und Fitnesstrainerin. Plach hat beide Leidenschaften verbunden und ein einfaches und kompaktes Fitnessprogramm für Reiter*innen entworfen.
Neues zu Hause für Juliane Weyland – Dressurreiterin ist wieder zurück in Oberösterreich
Nach ihrer Zeit im Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf kehrte die ehemalige OÖ Landesmeisterin Juliane Weyland wieder zurück nach Oberösterreich. In Schardenberg hat sie auf der Reitanlage Hagenbach ihr neues zu Hause gefunden.

„Jeder Kunde ist aktiv Klimaschützer“
Das österreichische Unternehmen CharLine ist Vielen durch die schwarze Futterkohle ein Begriff. Doch hinter dem Unternehmen steckt noch Einiges mehr. Wir haben die Produktion besichtigt und zum Gespräch gebeten. Im Interview sprechen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dominik Dunst und die Abteilungsleiterin für Futterkohle Anna Maria Rumer über Kompost, (Futter)Kohle und Klimaschutz.
„Es ist eine Lebenseinstellung“
Zwei Menschen, zwei Hintergründe, ein gemeinsamer Nenner: Die Ausbildung an der LFS Grottenhof war für beide eine Zäsur. Sabine Rogowiecki fand hier zurück zu den Pferden, Bernhard Obenaus eine neue Berufung.
Marschrichtung Profi-Liga
In Kerstin Mohapps Leben spielen Zahlen eine wesentliche Rolle. Beruflich gefallen ihr große Summen. Privat hofft sie, dass am Ende des Parcours der Wert auf der Zeitanzeige möglichst gering ist.
Tokio ohne Kirschblüte
Julia Sciancalepore ist mit Heinrich IV Teil des österreichischen Teams für die Paralympischen Sommerspiele in Tokio. Coronabedingt wurden diese von 2020 auf dieses Jahr verschoben. Österreichs Grad-I-Reiterin nahm’s mit Humor. Sie hoffte auf diesjährige Spiele zur Kirschblüte. Dieser Wunsch ging zwar nicht in Erfüllung, die Vorfreude ist dennoch groß. Wir haben die 25-jährige Bundesheerleistungssportlerin in Kärnten besucht und mit ihr über die Vorbereitung auf das Großevent gesprochen.
„Im Mittelpunkt steht die Gesunderhaltung unserer lieben Pferde“
Wird die Kraft der Natur optimal eingesetzt, entfaltet sie beträchtliche Heilkraft. Das Steirische Unternehmen Ewalia weiß diese Kraft zu nutzen und wuchs zum internationalen Player in der Pferdebranche heran.
