Zur großartigen Bühne der heimischen Springsportszene wird in den kommenden zwei Wochen das Reitsportzentrum Lassee, ...
Wer mit dem Reiten beginnen möchte, steht anfangs vor einer Vielzahl an Fragen: Wie finde ich das passende Angebot? Wie viel Zeit und welche Kosten werden auf mich zukommen? Und welche Ausrüstung braucht ein Reitanfänger wirklich? Damit der Traum vom Reiten wahr werden kann ist auch ein guter Sattel vonnöten. Dabei muss vor allem darauf geachtet werden, dass das Reitzeug die Bedürfnisse von Pferd und Reiter gleichzeitig erfüllt. Worauf Einsteiger bei der Wahl des Reitsattels achten sollten und welche Unterschiede es gibt, erfahren Sie hier.
Der Reitstall Rath lud am Pfingstsonntag zur alljährlichen Leistungs- und Verkaufsschau. Von Cowboys bis zum Sesselreiten gab es allerhand zu sehen.
Am 19.05. startete der Auftakt zur dreiteiligen Prestigecup Serie am Melferergut in Linz.
SA 09.06. - SO 10.06. SPRING(gymnastik)KURS Melferergut für Einsteiger und Fortgeschrittene bis Klasse A geeignet für alle Pferderassen und alle Reiter ab Reiterpass.
Am 03.06.2018 startet unser CDN-C NEU am Melferergut. Wer mitmachen will bitte rasch melden...
Kommendes Wochenende wird der URC Pelmberg die Glocken für die erste OOEPS Jumping Tour 2018 einläuten.
Am morgigen Donnerstag fällt im Pferdezentrum Stadl-Paura der Startschuss für das internationale Para-Dressurturnier (CPEDI3*), das in Kombination mit einem dreitägigen nationalen Dressurturnier (CDN-B*) zur Austragung kommt. Knapp drei Dutzend ReiterInnen aus zehn Nationen – darunter exotische Länder wie China, Russland und Singapur – haben ihre Nennung für die Para-Bewerbe abgegeben. Veranstalter Thomas Haller, der selbst im Para-Sport aktiv ist, spricht im Interview über seine Erwartungen, österreichische Gemütlichkeit und Inklusion.
Am kommenden Wochenende, von 25.–27.5. findet im Reitsportzentrum Lassee mit dem CSN-B Springturnier eine Sportveranstaltung der Superlative statt!
Am vergangenen Pfingstwochenende hieß man im High Class Horse Center Weikersdorf die Dressurreiterinnen und Dressurreiter beim zweitägigen CDN-A* CDN-B herzlich willkommen.