Um 7.00 Uhr erklang die Startglocke für das erste Pferd-Reiter-Paar im High-Class-Horse-Center in Weikersdorf. Es eröffnete das zweitägige CDN-A* CDN-B von 07. bis 08. März 2020.

 Unter anderem wird an dem Wochenende die erste Qualifikationsrunde für die Donau Bohemia Trophy 2020 ausgetragen, deren Finale von 10. bis 11. Oktober stattfinden wird. Samstagfrüh starteten die Jungpferde und gegen Abend begrüßte man die Elite in der schweren Klasse. Aufgrund der hohen Starterzahlen wurden zwei Bewerbe auf das Außen-Viereck verlegt und somit die Outdoor-Saison spontan schon früher als geplant eröffnet.

Donau Bohemia Trophy
Einen Heimsieg für das HCHC holte Michael Berwein in der Qualifikation für die Donau Bohemia Trophy der Klasse Prix St. Georg, einer Prüfung der schweren Klasse, nach Hause. Der Niederösterreicher tanzte mit KWPN-Wallach Billabong 3 durch das Viereck und bekam stolze 67,50 Prozent verliehen. Die Ungarin Dorka Panka Makk schob sich mit 67,35% noch den zweiten Rang und überlies HCHC-Chefin Elli Preimesberger den dritten Podiumsplatz. Sie galoppierte mit ihrem langjährigen Partner HCHC’s Dali zu 66,47 Prozent. „Ich hatte ein tolles Reitgefühl auf ihm, leider schlichen sich einige teure Fehler meinerseits ein. Trotzdem bin ich mehr als zufrieden mit unserem Ritt“, so Preimesberger nach der Siegerehrung.

In der Klasse M der Donau Bohemia Trophy gingen elf Reiterinnen und Reiter an den Start der Qualifikation. Die Ungarin Fanni Ambach überzeugte die Richterinnen mit einer sehr sauberen Prüfung und knackte beinahe die 70-Prozent-Marke. Die Nachwuchsreiterin holte sich mit dem Oldenburgerwallach Schufro Armani 69,95%.

Die erste Qualifikationsrunde der Klasse L betrat Julia Kolarik mit Destarado als vorletzte Starterin das Viereck und setzte sich mit Abstand an die Spitze (73,94%). In der Klasse A machten sich nur zwei Amazonen den Sieg untereinander aus. Die Niederösterreicherin Julia Doris Hager, vom Team Eridian, hatte die Nase mit ihrer Hannoveranerstute Love Story JDH vorne (68,53%) und überlies Nicole Grimas den zweiten Rang mit 65,49%. Die siegreiche Wienerin hatte einen Oldenburger Fuchshengst unter dem Sattel und brachte dem Reitteam Equisport den Sieg ein.

Prix St. Georg Sieger Michael Berwein Foto: Istvan Lehoczky

Rahmenbewerbe
Zu einer spannenden Entscheidung kam es im FEI Prix St. Georg, denn die Top-Drei am Podest hatten alle die 66 Prozent vorne stehen. Lisa Marie Pfuisi vom Wiener Dressurzentrum führte die Flotte mit Donne par Dieu und 66,84 Prozent an. Den zweiten Rang übernahm Lisa Lafolie, die auf ihrem Hannoveraner Fidelio 28 66,54% erreichte. Auf den letzten Podiumsplatz setzte sich Silvia Berner vom URG Illinggut mit Captain Cupcake. Ihr Ritt wurde mit 66,23 Prozent belohnt.

Pfuisi 2 Lisa Marie Pfuisi mit Donne par Dieu Foto: Istvan Lehoczky

Als vorletzter Bewerb ging die Intermediaire A über die Bühne, wo sich wiederrum zwei Amazonen den Sieg unter sich ausmachten. Schlussendlich siegte die deutsche Cornelia Dyhr vom Team Jolly Jumper auf Sancey Le Long mit 66,10 Prozent. Carolina Popinger bekam für ihre Darbietung mit Hannoveraner Livinjo K 63,77% und landete somit auf Rang zwei. Die Intermediaire II wurde wieder von unserem Nachbarland Ungarn dominiert. Robert Acs siegte mit Last Order 4 und 67,19%.

Die offene FEI Junioren Mannschaftswertung wurde von einer ungarischen Amazone dominiert, die mit einem überaus harmonischen Ritt 69,41 % erreichte. Zsófia Lázár hatte die braune Stute Balerina Royal unter dem Sattel.
Die Dressurprüfung der Klasse LM wurde von der R2/RD2-Reiterin Lauren Süssle und Lord-Loxley-Wallach Luther 7 dominiert. Das Paar bekam von dem Richterkollegium 65,38 % verliehen. In der zweiten Abteilung (R3/RD3/RD4) gingen die Siegesschleife und der dritte Rang in das Burgenland an Dagmar Lipp. Sie erreichte mit ihrer Stute Feenlied die Prozentzahl 67,14.
Als zehnter Bewerb war die LP (R2/RD2/RD3) angesetzt, die von der Wienerin Laetitia Lumbe mit 68,50 Prozent angeführt wurde. Unter dem Sattel hatte sie den braunen Hannoveranerwallach Smirnoff 3 von Sir Donnerhall. Bei den R3/RD3/RD4 Reitern siegte die Niederösterreicherin Eva Wegrostek mit Belissimo-M-Nachkommen Bontissimo.

Platzierungen für den Reitclub
Im FEI Prix St. Georg fanden sich vier ReiterInnen des heimischen Reitclubs wieder. Am erfolgreichsten schnitten Michael Berwein und Hausherrin Elli Preimesberger auf den Rängen eins und drei ab. Ebenfalls am Start waren Sophie Koczan und Sabine Panis. Cornelia Weisgram, ebenfalls für HCHC unterwegs, brachte einen vierten Platz in der FEI Junioren Mannschaft ein. Mit ihrem Henry 17 sicherte sie sich 67,52 Prozent.

Preimeisberger 02 Elli Preimesberger mit HCHC’s Dalli Foto: Istvan Lehoczky

Jungspunde im Viereck
Die fünf- bis sechsjährigen Dressurpferde starteten als erstes in den Tag und begannen mit der DPA-Prüfung. Hier überzeugte der Fürstenball-Sohn Jágo mit der Endnote 7,9. Die Ungarin Bianka Bedöcs stellte den dunkelbraunen Wallach vor und erreichten sogar die Teilnote 8,5 im Galopp. In der FEI Prüfung für die Gleichaltrigen überzeugte Gloria Vacek mit dem Quantensprung-Nachkommen Quantiliano und der Wertnote 7,8. In der M-Dressur für Sechs- bis Siebenjährige setzte sich der AWÖ-Wallach Quentin RGF v. Quaterback mit seiner Reiterin Julia Hruby an die Spitze. Das Paar wurde von den Richtern mit der Endnote 7,6 honoriert. Die siebenjährigen Nachwuchscracks hatten am heutigen Samstag sogar die Möglichkeit ihr Können in der Klasse S zu beweisen. 72,36 Prozent erreichten der Ungar Robert Acs und seine deutsche Sportpferd-Stute Bentley.

Weitere Tagessieger
Aufgrund der hohen Starterzahlen wurden die Dressurprüfungen der Klassen A und L auf das Außenviereck verlegt. Begonnen haben die R1/RD1-ReiterInnen in der Klasse A. Hier blieb Alina Carla Mach mit ihrem Deutschen Pony Der Elfenprinz ungeschlagen. Belohnt wurde das Team mit einer 7,8. In der L-Dressur siegte die Steirerin Sandra Pachteu auf der AWÖ-Stute Reine Poesie S (Wertnote: 7,3).

{xtypo_rounded2}Ergebnisticker CDN-A* CDN-B Weikersdorf 07.03.2020
12/2 FEI Prix St.Georges
Qualifikation DBT-Trophy Level S
1 (2Y97) Billabong 3 – Berwein Michael (N) 67,500%
2 (Z021) Balco – Makk Dorka Panka (HUN) 67,353%
3 (A177) HCHC’s Dali – Preimesberger Elisabeth (N) 66,471%

12/1 FEI – Prix St. Georg
1 (3530) Donne par Dieu – Pfuisi Lisa Maria (W) 66,842%
2 (2K35) Fidelio 28 – Lafolie Lisa (N) 66,535%
3 (4508) Captain Cupcake – Berner Silvia (S) 66,228%
4 (HKR4) Rainhof’s Bonifaz S – Singer Sandra (St) 65,921%
5 (Z013) Giovanni – Jakubikova Lea (SVK) 65,570%

14/0 FEI – Intermediaire II
1 (Z004) Last order 4 – Acs Robert (HUN) 67,193%
2 (Z031) Laporello – Isser Nicole (GER) 67,017%
3 (Z006) Ribery – Zengo Reka (HUN) 66,184%

13/0 FEI – Intermediaire A
1 (Z028) Sancey Le Long – Dyhr Cornelia (GER) 66,096%
2 (1F72) Livinjo K – Popinger Carolina (W) 63,772%

11/1 FEI – Junioren Mannschaftswertung
1 (Z026) Balerina Royal – Lázár Zsófia (HUN) 69,414%
2 (1X40) Fürst Friedrich – Schachenhofer Daniela (W) 68,874%
3 (Z020) Izar VII – Dallos Zsofia (HUN) 67,883%
4 (1901) Henry 17 – Weisgram Cornelia (N) 67,523%
5 (Z014) Die Oder Keine – Jakubikova Lea (SVK) 65,676%

11/2 FEI Juniors Team
Qualifikation DBT-Trophy Level M
1 (Z015) Schufro Armani – Ambach Fanni (HUN) 69,949%
2 (Z035) Sunny Girl 48 – Hoffer Hanna (HUN) 67,980%
3 (3D49) Fürst Fritzchen – Maurer Martina (N) 67,273%
4 (Z022) Fulrike Utica – Makk Dorka Panka (HUN) 66,515%
5 (2U86) Depeche Mode – Wenczel Doris (B) 66,263%

7/1 FEI Children Team
Qualifikation DBT-Trophy Level L
1 (JK54) Destarado – Kolarik Julia (W) 73,940%
2 (Z018) Fidelio – Kemecsey Anna Viktoria (HUN) 68,422%
3 (Z008) Agropoint Calais – Fáy Panna (HUN) 66,459%
4 (AV33) Rainhof’s Fleur de Petit – Maurer Martina (N) 65,570%

8/0 FEI Children Preliminary A
Qualifikation DBT-Trophy Level A
1 (5228) Love Story JDH – Hager Julia Doris (N) 68,534%
2 (2630) Green’s Lenus – Grimas Nicole (W) 65,478%

9/1 Dressurprüfung Kl. LM Aufgabe LM5 (R2/RD2)
1 (4E00) Luther 7 – Süssle Lauren (N) 65,381%
2 (4P08) Suburban – Fraiß Laura (St) 65,143%
3 (2053) King Kaspar – Wagner Claudia (N) 61,286%

9/2 Dressurprüfung Kl. LM Aufgabe LM5 (R3/RD3 und höher)
1 (2340) Feenlied – Lipp Dagmar (B) 67,143%
2 (4479) Darius 27 – Radner Petra (N) 65,000%
3 (1Y94) Blue Bird – Lipp Julia (B) 64,905%

10/1 Dressurprüfung Kl. LP Aufgabe LP4 (R2/RD2)
1 (4193) Smirnoff 3 – Lumbe Laetitia (W) 68,500%
2 (Z011) Leopold – Kis Rebeka (HUN) 67,917%
3 (AR96) Fidelio GMS – Weilharter Katharina (St) 65,958%
4 (4P08) Suburban – Fraiß Laura (St) 64,292%

10/2 Dressurprüfung Kl. LP Aufgabe LP4 (R3/RD3 und höher)
1 (4S04) Bontissimo – Wegrostek Eva (N) 68,083%
2 (1E89) Fräulein Flora – Mayer Katharina (W) 66,417%
3 (4508) Captain Cupcake – Berner Silvia (S) 65,958%
4 (3K98) SS Alexis – Schreiner Sophie (B) 64,000%

3/2 Dressurpferdeprüfung Kl. A Aufgabe DPA3 (5-6 J)
1 (Z033) Jágo – Bedöcs Bianka (HUN) 7,90
2 (0557) Sa Coeur – Ofenheimer Anna-Leonie (W) 7,40

4/0 FEI – Dressurpferdeprüfung 5J VB (5-6 J)
1 (4P95) Quantiliano – Vacek Gloria (W) 7,80
2 (AV79) Rosalie W – Grossauer Sonja (N) 7,50

5/0 FEI – Dressurpferdeprüfung 6J VB
für 6-7 jährige Pferde
1 (A421) Quentin RGF – Hruby Julia (N) 7,60
2 (AM59) Dante’s Creek – Seidl Walter (N) 7,10

6/0 FEI – Dressurpferdeprüfung 7J VB (7 J)
1 (Z002) Bentley – Acs Robert (HUN) 72,363%
2/2 Dressurprüfung Kl. L Aufgabe L5 (R2/RD2 und höher)
1 (5130) Boukje von Emden – Ploner Doris (K) 7,00

2/1 Dressurprüfung Kl. L Aufgabe L5 (R1/RD1)
1 (AP40) Reine Poesie S – Pachteu Sandra (St) 7,30
2 (P006) Der Elfenprinz – Mach Alina Carla (W) 7,20
3 (Z018) Fidelio – Kemecsey Anna Viktoria (HUN) 7,00
4 (H169) Abalonia – Reiterer Katharina (N) 6,90

1/1 Dressurprüfung Kl. A Aufgabe A4 (R1/RD1)
1 (P006) Der Elfenprinz – Mach Alina Carla (W) 7,80
2 (N370) Balou 40 – Kaiser Xenia (N) 6,80
3 (P133) De Luxe 47 – Hatschek Stephanie (W) 6,50
4 (4407) Spassvogel DF – Glauninger Christine (N) 6,40{/xtypo_rounded2}

Alle Ergebnisse unter: www.horse-events.at
Alle Infos unter: www.hchc.at