Mit dem heutigen Samstag begannen im Magna Racino die ersten Teilbewerbe der Wiener Landesmeisterschaften in den Klassen Ponys, Jugend, Junioren, Kleine Tour, Junge Reiter, Senioren und der Allgemeinen Klasse.

Der Wettkampf um die heißbegehrten Titel ist gestartet und geht am morgigen Sonntag, den 15. September 2019 in die finale Entscheidung.

Zwischenergebnisse der Wiener Landesmeisterschaften
Mit Ende diesen Tages stehen die derzeitigen Führenden der Meisterschaft fest. Bei den Ponys peilt Helena Frohner mit Ibi Star den Titel an. Chancen auf die Goldmedaille  haben bei den Jugendlichen  Sarah Vanessa Simek auf Valentine D´Arsouilles, Amelie Berger auf Babine, Fiona Katharina Oppl auf Roccoco H und Valerie Kroker auf Cascala, die allesamt mit null Strafpunkten in den morgigen finalen Teilbewerb einziehen werden.. Die Klasse der Junioren wird von von EM-Reiterin Lena Binder und Imany VD Middelstede angeführt. Bei den Senioren werden Gudrun Pfadenhauer und Darley 2 mit komplett weißer Weste in das sonntägige Finale einziehen. In der stark besetzten Kleinen Tour schaffte ein halbes Dutzend den astreinen Sprung auf den ersten Zwischenrang des Landesmeisterschaftsrankings. Zu den fehlerfrei gebliebenen TeilnehmerInnen zählen: Beate Steiner, Saskia Albiez, Theresa Anna Löser, Chiara Wanko, Cornelia Fischer und Julia Mayer. Marie Christina Sebesta und Kara Luna 2 gewannen den ersten Teilbewerb bei den Jungen Reitern. In der Allgemeinen Klasse zeigte Monika Stangelova die beste Performance des heutigen Tages und führt vor Benjamin Saurugg und Barbara Belousek.
Alle Ergebnisse im Detail auf Horse Events.

Offene Bewerbe am Hauptaustragungsplatz
Dieses Wochenende sind nicht nur die Wienerinnen und Wiener im Rahmen ihrer Landesmeisterschaften vertreten, sondern auch die restlichen Bundesländer sowie Reiterinnen und Reiter aus dem internationalen Raum, die sich in den offenen Prüfungen messen. Als heutiger Glanzpunkt im Programm fand das 1,35 Meter Springen statt. Einen weiteren Erfolg auf ganzer Linie darf Sascha Kainz auf seinem Konto verbuchen. Nach der gestrigen Siegesschleife und dem zweiten Platz im 1,30 Springen, wiederholte er mit Long Lankin in einer absoluten Bestzeit von 63,92 Sekunden den Triumph. Mit Boxennachbar Casento setzte er noch einen oben drauf und sicherte sich zusätzlich – wie am Vortag – den zweiten Rang. Platz drei ging an den Deutschen Gregor Fischer, der A Grace Lady unter dem Sattel hatte und den Parcours in 69,42 Sekunden durchritt.

Doppelsieg für Sascha Kainz mit Long Lankin …

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 19 Kainz Sascha Casento … und Casento im 1,35 Meter Springen (c) HORSIC.com

Die erste Prüfung des Tages, eine Pony Standardprüfung über 0,90 Meter, konnte die Niederösterreicherin Adina Neuretter mit ihrem Candy N in 59,81 Sekunden für sich entscheiden. Im Standardspringen über 1,05 Meter schlug Ulrike Sterrer erneut zu und sicherte sich den ersten Platz. Ihr Supersize K galoppierte nach 54,86 Sekunden über die Ziellinie. Beim Zeitspringen über 1,15 Meter hatte Theresa Anna Löser mit Baileys 85 unter dem Sattel die Nase vorne und bewältigte den Parcours in 60,15 Sekunden.

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 14 ony Standardspringprufung 090 m Neuretter Adina Candy N 1 Adine Neuretter siegt mit Candy N bei den Ponys (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 15 Standardspringprufung 105 m Sterrer Ulrike Supersize K 1 Siegerin Ulrike Sterrer auf Supersize K (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 16 Standardspringprufung 115 m Loeser Theresa Anna Baileys 85 1 Anna Theresa Löser siegt mit Baileys 85 beim 1,15 Meter Standardspringen (c) HORSIC.com

Der folgende Bewerb ging über 1,25 Meter und die Führung übernahm hier nach dem ersten Drittel die steirische Amazone Dagmar Wallenko  auf ihrer Holsteinerstute Vienna XII. Mit einer bemerkenswerten Zeit von 68,71 Sekunden siegte das Paar in diesem Standardspringen. Knapp dahinter klassierte sich der Lake-Arena-Bereiter Benjamin Saurugg mit Brasilia 6, der nur einen Augenblick hinter der Siegerin lag. Der Wiener kam in 69,20 Sekunden als Zweiter ins Ziel. Beide Pferde stammen übrigens aus der Erfolgszucht von Otto Kriegler. Die Deutsche Sabrina Tovarnak wollte gegen Ende des Bewerbes noch ein Wörtchen mitreden und prämierte sich mit der Baloubino B abstammenden Bernestina noch am dritten Rang.

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 17 Standardspringprufung 125 m Wallenko Dagmar Vienna XII 1 Dagmar Wallenko übernimmt den Sieg mit Vienna XII im 1,25 Meter Springen (c) HORSIC.com

Zweiter Austragungsplatz
Maximilian Stefan Seewald konnte heute im Stilspringen über 0,95 Meter mit Bibi Blocksberg und einer Wertnote von 7,5 gewinnen. Das Paar lieferte eine sehr saubere Runde und hatte sich den Sieg verdient.

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 20 Seewald Maximilian Stefan Bibi Blocksberg 1 Maximilian Stefan Seewald gewinnt die Stilspringprüfung auf
Bibi Blocksberg (c) HORSIC.com

Im Einlaufspringen schafften es 29 Reiter einen fehlerfreien Ritt hinzulegen und prämierten sich somit alle am ersten Rang. Bei den vierjährigen Youngsters hatte Gismo II W&WZ die Nase mit seiner Reiterin Sophie Jekel vorne. Mit acht Fehlerpunkten und einer Zeit von 64,04 gewann sie diese Prüfung. Bei den fünf- bis sechsjährigen Nachwuchspferden kamen im 1,05 Meter Springen 17 Paare ex-aequo auf den ersten Platz. Die gleichaltrigen, erfahreneren Pferde durften ihr Können in der Springprüfung über 1,15 Meter zeigen. Zehn Teilnehmer schafften eine Nullrunde und landeten, wie bei jeder Jungpferdeprüfung mit Richtverfahren A1, auf dem ersten Rang. Die Stilisten zeigten heute wieder eine schöne Runde nach der anderen. In der Prüfung mit einer Hindernishöhe von 1,05 Meter siegten Katrin Kettner und Chakalaka. Die beiden räumten mit einer Wertnote von 7,8 ab. Clara Praunseis die heuer in der Lake-Arena schon viele Erfolge feiern konnte, holte sich auch heute den Sieg mit Brazia du Linon im 1,15 Meter Stilspringen.

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 21 Grossmann Gabriele Floris IH 1 Gabriele Großmann war mit Floris IH die schnellste beim Einlaufspringen (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 22 1 Jekel Sophie Gismo II W W Z 1 Sophie Jekel mit ihrem Youngster Gismo W&W Z (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag BW 23 Kettner Katrin Chakalaka Siegerin Katrin Kettner auf Chakalaka (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag BW 24 SteinerFranzJosef CardiffB Franz Josef Steiner mit seinem Nachwuchspferd Cardiff B (c) HORSIC.com

kl MR2019 Sep B Samstag BW 25 PraunseisClara BraziaduLinon Die Erfolgreiche Clara Praunseis mit Brazia Du Linon (c) HORSIC.com

Im nächsten Bewerb ging es hoch hinaus. Parcoursbauer Ulfried Trausner zauberte eine tolle Linie mit 1,30 Meter hohen Hindernissen. Die Siegesschleife krallte sich der Niederösterreicher Josef Konlechner, der auf das Pferd Comanchero K setzte. Das Team bewältigte den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei in 64,02 Sekunden. Die gestern im 1,25 Meter Standardspringen siegreiche Bianca Babanitz stellte sich heute als Zweite im 1,30 Springen auf das Podest. Mit dem Oldenburger Little Foot 41 galoppierte sie in 65,39 Sekunden durch den Parcours. Patrick Prömer schnappte sich noch als Draufgabe den dritten Rang mit Giga T (65,39 Sekunden). Das eingespielte Paar konnte sich gestern schon einen zweiten Platz im Standarspringen über 1,35 Standardspringen sichern. Der Abschlussbewerb am zweiten Austragungsplatz war heute das Zeitspringen über 1,20 Metern. Die Steirerin Bianca Vezonik konnte diese Prüfung für sich und ihre My Centollina S entscheiden. Sie brauchten nur 66,90 Sekunden um das Ziel zu erreichen und die Siegesschleife mit nach Hause zu nehmen.

kl MR2019 Sep B Samstag Bew 26 Vezonik Bianca My Centollina S Bianca Vezonik auf ihrer Siegerstute My Centollina S (c) HORSIC.com

{xtypo_rounded2}Ergebnisticker
Magna Racino  14.09.2019
Hauptaustragungsplatz
Standardspringprüfung 1.35 m
1. Long Lankin – Kainz Sascha (N) 0,00/63,92
2. Casento – Kainz Sascha (N) 0,00/67,82
3. A Grace Lady – Fischer Gregor (GER) 0,00/69,42
4. Brasilia 6 – Saurugg Benjamin (W) 0,00/70,30
5. Cheedy Blue – Kneifel Astrid (O) 0,00/70,65
6. Merlin von Pachern – Zuchi Simon Johann (St) 0,00/74,61
7. Green’s Lordano – Pirker Gini (W) 0,00/77,68
8. Jule de Lauzelle – Fries Rudolf Michael (N) 0,00/79,49
9. Global Attraction – Saurugg Benjamin (W) 0,00/80,22
10. Celina 211 – Stangelova Monika (SVK) 0,00/80,68{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Pony Standardspringprüfung 0.90 m
1. Candy N – Neuretter Adina (N) 0,00/59,81
2. Abbeygrey Poppy – Soyer Nil (N) 0,00/62,33
3. Aldo De La Chee – Moritz Lisa (B) 4,00/60,00
4. Doodlejump – Bock Raphaela (N) 4,00/64,17{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Standardspringprüfung 1.05 m
1. Supersize K – Sterrer Ulrike (N) 0,00/54,86
2. Cartos B – Bock Anna-Maria (N) 0,00/55,26
3. Donit – Neuretter Adina (N) 0,00/56,23
4. Jon 3 – Almaloonezhadyousefi Soheil (B) 0,00/56,84
5. Beverly – Erkinger Florentina (B) 0,00/57,62
6. Flying Freya Z – Krebs Julia (W) 0,00/58,09
7. Cascala – Kroker Valerie (W) 0,00/59,63
8. Coolman – Bachmaier Elena (GER) 0,00/60,54
9. Wickie 3 – Wolflehner Maria (N) 0,00/61,42
10. Merlot AMB – Werther Nicole (N) 0,00/62,53
11.  Quirado’s Penni – Riegler Viktoria (N) 0,00/62,85
12. Golden Classic – Malek Hannah (N) 0,00/62,88
13. Babina – Berger Amelie (W) 0,00/63,58{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Standardspringprüfung 1.15 m
1. Baileys 85 – Löser Theresa Anna (W) 0,00/60,15
2. Amigo Esperanza – Schellhammer Diana (N) 0,00/60,56
3. Coco Loco 4 – Steiner Beate (W) 0,00/60,87
4. Priboy 2 – Auer Franz (N) 0,00/62,56
5. Hornett – Lube Marie-Celeste (W) 0,00/62,61
6. Obora’s La Paloma – Fischer Cornelia (W) 0,00/62,71
7. Carthan – Steinert Melanie (N) 0,00/63,42
8. Laretina SR – Rosenberger Stefanie (O) 0,00/64,51
9. Campino Royal – Vidmar Julia (N) 0,00/65,11
10. Candid B – Kraus Barbara (W) 0,00/65,16
11. Cascado – Mayer Julia (W) 0,00/65,42
12. Blair – Krebs Julia (W) 0,00/65,47
13. Catania 122 – Daimer Carla (N) 0,00/65,83
14. Galliano 5 – Korinek Cornelia (W) 0,00/66,28
15. Clinton 2 – Albiez Saskia (W) 0,00/66,56
16. Faust 7 – Wanko Chiara (W) 0,00/68,84
17. Las Vegas CL – Staber Christine (N) 0,00/68,97
18. Bognár A Látó – Akos Kajtar (HUN) 0,00/70,01
19. Sanovet’s Dollar Girl – Gallei Corina (N) 0,00/70,55
20. Geyer’s Con Air – Geyer Heinrich (N) 0,00/71,03{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Standardspringprüfung 1.25 m
1. Vienna XII – Wallenko Dagmar (St) 0,00/68,71
2. Brasilia 6 – Saurugg Benjamin (W) 0,00/69,20
3. Bernestina – Tovarnak Sabrina (GER) 0,00/69,61
4. Carlina – Kainz Sascha (N) 0,00/70,12
5. Obora’s Lawadel – Winkler Tiffany (W) 0,00/70,70
6. Chapalino – Paintner Herbert (N) 0,00/72,94
7.  Amigo Esperanza – Schellhammer Diana (N) 0,00/74,31
8. Quinn Van De Heffinck – Omari Sarah (N) 0,00/74,50
9. Quintus RBBM – Bauer Roman (B) 0,00/74,61
10. Kara Luna 2 – Sebesta Marie Christine (W) 0,00/75,70
11. Cuba Libre H – Hörmann Raphaela (N) 0,00/76,88
12. Golgota – Szavay Gabor (HUN) 0,00/77,63
13. Romance 3 – Kottner Ewald (W) 0,00/78,75
14. Diador K – Liechtenstein Georgina (N) 0,00/79,64
15. Querin – Gallei Corina (N) 0,50/82,29
16. F.Caycos – Aranyi Barbara (HUN) 0,75/83,01{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Zweiter Austragungsplatz

Stilspringprüfung 0.95 m / Lizenzfrei
1. Bibi Blocksberg – Seewald Maximilian Stefan (B) 7,50/65,52
2. Lucomo – Ackerler Sarah (B) 7,30/61,38
3. Captain Morgan 4 – Matula Larissa (N) 7,00/69,81{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Einlaufspringprüfung 0.95 m
1. Floris IH – Großmann Gabriele (N) 0,00/73,74
1. Bella Mariposa – Wanko Carla (W) 0,00/67,33
1. Lamour 5 – Schmid Eva (N) 0,00/62,82
1. Holala de Vy – Hackl Doris (N) 0,00/56,46
1. Madame Mimimi – Laschinski Sarah (N) 0,00/51,08
1. Magic Silver Star – Neuretter Fiona (N) 0,00/66,04
1. Swarovski CS – Czettl Christopher (B) 0,00/66,33
1. Sáripuszta Kökény – Szavay Gabor (HUN) 0,00/62,88
1. Amiga de la Luna – Kramberger Carina (N) 0,00/68,12
1. Baileys 85 – Löser Theresa Anna (W) 0,00/61,74
1. Brandschutzprofis Lightning De – Greigeritsch Alina (N) 0,00/63,40
1. Cassandro 7 – Gludowatz Lisa (W) 0,00/67,59
1. Cornet P – Brand Nina (N) 0,00/62,62
1. Cäptn 7 – Wikman Samuel (N) 0,00/71,89
1. Elsy – Azarova Kateryna (UKR) 0,00/56,44
1. Eshley Sweet – Krauss Elena (N) 0,00/61,91
1. Forrest Gump 4 – Strommer Katrin (B) 0,00/61,34
1. Hot Shot 2 – Putz Carolina (B) 0,00/62,50
1. Un Sou Des Loups – Löckner Lisa (B) 0,00/55,20
1. Tinka’s Bell – Bielansky Elisabeth (N) 0,00/64,07
1. Casamiento – Schöfmann Maria (W) 0,00/72,37
1. Chief Johnny – Böhringer Sophie (N) 0,00/72,44
1. Cyklon 3 – Gollubits Anna (N) 0,00/75,66
1. Cirobantos W – Guo Sandra (N) 0,00/71,14
1. Wotterlo 10 – Asanger Sabine (N) 0,00/64,51
1. Tosa – Ferenczi Zoltan (HUN) 0,00/60,40
1. Lugatino – Großmann Gabriele (N) 0,00/65,39
1. Valentiano – Gumatz Stephanie (N) 0,00/67,93
1. Nepomuk N – Neuretter Adina (N) 0,00/61,84{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Jungpferdespringprüfung 1.05 m (4 J)
1. Gismo II W & W Z – Jekel Sophie (W) 8,00/64,04
2. Dimlinghof’s Star Connection – Kahl Tobias (N) 10,00/85,10{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Jungpferdespringprüfung 1.05 m (5-6 J)
1. Geyer’s Grafitti – Stangelova Monika (SVK) 0,00/65,94
1. Carillo – Horvath Gloria (HUN) 0,00/70,42
1. Geyers Moonlight – Geyer Heinrich (N) 0,00/65,99
1. Conte K – Distler Sandra (N) 0,00/61,38
1. Goodgoosje – Löger Christina (N) 0,00/58,88
1. Grand Navaro – Hruzkova Daniela (N) 0,00/65,41
1. Hilldji de Vy – Fries Rudolf Michael (N) 0,00/65,60
1. Jon 3 – Almaloonezhadyousefi Soheil (B) 0,00/63,44
1. Luftikus 88 – Saurugg Benjamin (W) 0,00/71,22
1. Calimero 57 – Jaritz Julia (N) 0,00/60,05
1. Castello 7 – Etl Nicole (B) 0,00/65,17
1. Con Corianus – Pali David (HUN) 0,00/70,85
1. Name Of The Game R – Eckmayer Matthias (N) 0,00/73,32
1. Green’s Lemontree – Pirker Gini (W) 0,00/64,23
1. Dimlingshof’s Casalletto – Kahl Tobias (N) 0,00/68,80
1. Coraldik – Couwenberg Kim (NED) 0,00/68,53
1. John O – Stangelova Monika (SVK) 0,00/64,70{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Stilspringprüfung 1.05 m (R1)
1. Chakalaka – Kettner Katrin (B) 7,80/60,46
2. Ghivenchy – Frohner Emilia (W) 7,70/59,69
3. Chand’elle – Takats Lisamaria (B) 7,60/57,19
4. Consido – Stickler Selina (N) 7,30/62,89
5.  Un Sou Des Loups – Löckner Lisa (B) 7,20/60,64
6. Sazarona – Horvath Julia (B) 7,00/58,18
7. Dalma – Schollar Iris (N) 6,90/68,11
8. HB Santos – Kettner Katrin (B) 6,80/64,46
9. Quirado’s Penni – Riegler Viktoria (N) 6,80/59,21{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Jungpferdespringprüfung 1.15 m (5-6 J)
1. Cardiff B – Steiner Franz Josef (GER) 0,00/75,15
1. Invisible Guy – Kottner Ewald (W) 0,00/84,64
1. Jallmea – Fischer Alfred (N) 0,00/77,69
1. Petit Espoir – Weinberger Kathrin (W) 0,00/77,69
1. Tiefenhof’s Lavalino – Pulsinger Roland (N) 0,00/77,20
1. Conte K – Distler Sandra (N) 0,00/70,81
1. Chilli Tangelina – Babanitz Bianca (B) 0,00/72,36
1. Conteros K – Fischer Gregor (GER) 0,00/75,52
1. Cossinelle – Demchenko Yelyzwata (UKR) 0,00/79,51
1. Green’s Lenus – Pirker Gini (W) 0,00/79,99{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Stilspringprüfung 1.15 m (R1)
1. Brazia du Linon – Praunseis Clara (B) 7,70/69,36
2. Conway`s Girl – Bachmaier Elena (GER) 7,50/71,10
3. Sleep Late 4 – Eidmann Sonja (W) 7,40/79,77
4. HB Santos – Kettner Katrin (B) 7,30/74,31
5. Sazarona – Horvath Julia (B) 7,20/70,57{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Standardspringprüfung 1.30 m
1. Comanchero K – Konlechner Josef (N) 0,00/64,02
2. Little Foot 41 – Babanitz Bianca (B) 0,00/65,39
3. Giga T – Prömer Patrick (N) 0,00/65,98
4. Sheila 385 – Tovarnak Sabrina (GER) 0,00/70,63
5. Coupcon – Lyakin Victoria (W) 0,00/71,58
6. Forrest Gump AMB – Stangelova Monika (SVK) 0,00/71,59{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}Standardspringprüfung 1.20 m (R2 und höher)
1. My Centollina S – Vezonik Bianca (St) 0,00/66,90
2. Agropoint Chubalico – Knaus Elisabeth (St) 0,00/71,40
3. Chicago 153 – Krapf Nathalie (N) 0,00/74,26
4. Thorr – Hornickova Ivana (CZE) 0,00/74,36
5. Silvertops Quintina – Purkarthofer Selina (N) 0,00/78,07
6. Bidens – Reischl Hermann (N) 4,00/60,82{/xtypo_rounded2}

Sämtliche Ergebnisse auf: www.horse-events.at
Weitere Informationen finden Sie unter: www.magnaracino.at