Schon bald ist es soweit: Sowohl in der Dressur als auch im Springen werden heuer in St.Ulrich am Pillersee noch Tiroler Meistertitel vergeben.
Von 13. – 15. September 2019 finden im Rahmen des dreitägigen CDN-B* CDNP-C die prestigeträchtigen Landesmeisterschaften in der Dressur statt. Zwei Wochen später duellieren sich die Tiroler SpringreiterInnen von 27. – 29. September 2019 bei den Mannschaftsmeisterschaften sowie Haflinger- und Pony-Landesmeisterschaften.
Auch heuer heißt die Familie Nothegger die Reiterinnen und Reiter auf ihrer atemberaubenden Anlage willkommen. Schöner als am Pillersee kann eine Turnierwoche gar nicht sein, denn der wie aus dem Bilderbuch gezeichnete Familienbetrieb bettet sich in die Lofererberge ein und bietet eine traumhafte Kulisse für die diesjährige Medaillen- und Schärpenvergabe. Nach den gut besuchten Mai-Veranstaltungen freut sich die Zucht- und Sportfamilie wieder als Gastgeber zu fungieren.
Dressur-Pur am Pillersee
Im Rahmen des dreitägigen Turniers der Kategorie CDN-B* CDNP-C dürfen sich die Reiterinnen und Reiter von 13. bis 15. September 2019 auf über 38 Bewerbe freuen. Die Tiroler-Meisterschaften werden in den Klassen A, L, M und S ausgeführt und die Pony- und Haflingermeisterschaften in den Klassen A und L. Nach dem Einlauftag am Freitag wird es Samstag und Sonntag ernst und die TeilnehmerInnen zeigen im Rahmen der Meisterschaften ihr Können im Dressursport. Natürlich sind alle Bewerbe für Nicht-Meisterschaftsreiter auch offen ausgeschrieben.
der TIroler Meisterschaften vergeben – Foto: © TEAM myrtill
{xtypo_rounded2}
Internetnennschluss: 26.08.2019
{/xtypo_rounded2}
„Parcours frei“
Das CSN-B* CSNP-C bietet 35 Bewerbe für Klein und Groß sowie für Jung und Alt an. Gleich wie beim Dressurturnier startet auch das Springen am Freitag, wo die Pferd-Reiter-Paare lockere Runden hinlegen können. Danach geht es – wie man so schön sagt – um die Wurst und die Mannschaften bereiten sich auf die Teilbewerbe mit den Hindernishöhen von 105 cm, 115cm und 125cm vor. Die Pony und Haflinger werden ebenfalls unterteilt in Jugend/Junioren und der Allgemeinen Klasse. Als weiteres Wochenendhighlight darf am Sonntag der große Preis über 1,40 Meter angekündigt werden, wo dem Gesamtsieger die stolze Siegesprämie von 800,- überreicht wird. Natürlich sind alle Bewerbe für Nicht-Meisterschaftsreiter auch offen ausgeschrieben.
Und apropos Schärpenvergabe: Der Gastgeber Christoph Nothegger ist heuer schon frischgebackener Schärpenträger und konnte ja Anfang August in Igls die Tiroler Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse für sich entscheiden. Natürlich mit seiner verlässlichen, aus der Zucht von Sigurd Kleon kommenden Schimmelstute Twilight, die ja heuer im Rahmen des Top-Events beim Glock in Villach glänzte, und unter anderem auch den hochdotierten Großen Preis beim Welser Messeturnier gewinnen konnte.
Christoph Nothegger lädt im September zu den beiden Herbstturnieren ein – Foto: © TEAM myrtill
{xtypo_rounded2}
Internetnennschluss: 09.09.2019
{/xtypo_rounded2}
{xtypo_rounded2}
Die Herbstturniere in St. Ulrich am Pillersee im Überblick
- CDN-B* CDNP-C St. Ulrich am Pillersee / T von 13.-15.09.2019
Tiroler Landesmeisterschaft Dressur, Tiroler Meisterschaft Pony Dressur
- CSN-B* CSNPH-B St. Ulrich am Pillersee / T von 27.-29.09.2019
TMMS Springen, Tiroler Meisterschaft Haflinger und Pony Springen
{/xtypo_rounded2}