Beim ersten Stell-dich-ein in der Big Tour wurde mit Michal Kazmierczak ein polnischer Triumph gefeiert.

Er hielt mit Cisall FS die angereisten Kontrahenten in Schach und verwies den Deutschen Hendrik Dowe und Christian Rhomberg als besten Österreicher auf die hinteren Ränge.

Über 1,45 Meter führte das Auftaktspringen der Big Tour, das die Parcoursbauer Reza Kazemian und Franz Madl mit der einen oder anderen gefinkelten Passage und technischen Tücke versehen hatten. Insgesamt 13 fehlerfreie Vorstellungen gab es zu sehen, doch nur eine Reiter  konnte die 71-Sekundenmarke unterbieten: der 33-jähriger Pole Michal Kazmierczak, der zuletzt im tschechischen Olomouc mit internationalen Platzierungen aufhorchen ließ. Für ihn lief das Fehler-Zeit-Springen wie am Schnürchen und dafür hatte nicht zuletzt sein zehnjähriger DSP-Wallach Cisall FS v. Ciacomo-Landsieger gesorgt, der mit viel Herz mitkämpfte. Die Konkurrenz war groß und so landete nur wenige Zehntel dahinter Hendrik Dowe an zweiter Stelle. Der deutsche Stilist zählt nicht nur zu den Lake-Arena-Stammgästen, sondern auch zu den Freunden der Veranstalterfamilie Steinbrecher. Er ging mit Fabregas, einen Sohn des Padinus x Voltaire ins Rennen und setzte sich in 71,22 Sekunden stark in Szene. Apropos stark und in Szene setzen: Dies machten auch Christian Rhomberg und Ligretto, die sich als bestes rot-weiß-rotes Paar auszeichnen konnten. In 73,09 Sekunden war ihnen Platz drei und somit eine Prämierung auf dem Podium sicher. Ebenfalls platziert war Rudolf Michael Fries, der sich mit Jule de Lauzelle souverän in der schweren Klasse zurückmeldete. Mit Kolibri´s Convoi und Calavara II hatte er seine größten internationalen Erfolge gesammelt und nach langjähriger Pause feierte er heuer wieder sein Comeback auf internationaler Bühne. Heute lieferte er eine souveräne Runde ab und wurde in exakt 81 Sekunden Zwölfter.

Polnischer Sieg in der Big Tour – Foto: iSPORTPHOTO

2019 058221 MMkazmierczak D kl
Michal Kazmierczak konnte Bestmarke setzen – Foto: iSPORTPHOTO

2019 058165 MMrhomberg D kl
Christian Rhomberg war bester Österreicher – Foto: iSPORTPHOTO

Triple für Naomi Himmelreich und Nashville Tennessee 2

2019 057256 MMHimmelreich D kl
Makellose Erfolgsbilanz für Naomi Himmelreich mit … – Foto: iSPORTPHOTO

2019 057297 MMHimmelreich D kl
… drei Starts und drei Siegen – Foto: iSPORTPHOTO

Alle guten Dinge sind drei! Unter diesem Motto nahm die couragierte, mit unheimlichen Siegeswillen ausgestattete Nachwuchsreiterin Naomi Himmelreich, die vor zwei Wochen ihren 12. Geburtstag feierte, die Elite Tour I der zweiten Summer-Circuit-Woche in Angriff und landete mit ihrem flinken Pony Nashville Tennesee 2 den Hattrick. Über neun Sekunden hatte das bestens aufeinander eingespielte Duo, das auf internationalem Parkett schon mehrfach siegreich gewesen war, auf die Zweitplatzierte Tímea Szoke mit Agropoint Contaro II herausgeholt. Das Trio auf dem Treppchen wurde komplettiert von Humaid Abdulla Khalifa Al Muhairi. Nach astreinen Vorstellungen sicherten sich auch Sabine Matuschek auf Calcada (10. Rang), Vanessa Schweidler auf Iceboy (11. Rang) und Emilie Spranz auf Wladimir S (9. Rang) Platzierungen.

2019 057211 MMMatuschek D kl
Beste Österreicherin: Sabine Matuschek – Foto: iSPORTPHOTO

Dagmar Wallenko verbuchte Heimsieg in der Elite Tour II

2019 057545 MMwallenko D kl
Dagmar Wallenko war … – Foto: iSPORTPHOTO

2019 057490 MMwalenko D kl
.. in der Elite Tour II unschlagbar – Foto: iSPORTPHOTO

Bei 68,03 Sekunden lag die Siegerzeit in der Elite Tour II, die unter großem Jubel von der Steirerin Dagmar Wallenko aufgestellt wurde. Sie konnte sich dabei voll und ganz auf ihre verlässliche Platzierungsgarantin Vienna XII verlassen, die im Parcours alles richtig gemacht hatte und die Fronten in diesem ersten Teilbewerb klärte. Am ehesten an die ruhmreiche Richtmarke herangekommen war Naomi Himmelreich, die mit Vino V´T Kosterhof Z in 71,31 Sekunden über die geforderten Hürden jumpte. Julia Jaritz und Hildata sorgten in 72,24 Sekunden nicht nur für das drittbeste Resultat, sondern auch für eine weitere rot-weiß-rote Platzierung auf dem Podium. Weitere heimische Spitzenergebnisse holten Florian Lorenz auf Fabel (4. Rang), Marlene Fellner auf Obora´s Clayton (7. Rang), Sophie Pollak auf Caiseal Boy (8. Rang) und Marie Kabler mit Castro (11. Rang).

Manfred Scheid toppte Siegfreid Schlemmers Führung in der Medium Tour

2019 057895 MMscheid D kl
Manfred Scheid machte in der … – Foto: iSPORTPHOTO

2019 057971 MM D kl
… Medium Tour das Rennen – Foto: iSPORTPHOTO

In der 1,35 Meter hohen Medium Tour hatte alles nach einem rot-weiß-roten Heimsieg ausgesehen: Siegfried Schlemmer und Fuchswallach Flick Flack, einer der ganz großen Favoritenpaare, die schon sooft ganz oben in der Ergebnisliste gereiht waren, zeigten sich in phänomenaler Form und setzten in 61,40 Sekunden eine Richtmarke par excellence. Aus der Sicht der Gastgeber hätte es so bleiben und die österreichische Nationalhymne angestimmt werden können, doch Manfred Scheid machte den vermeintlichen Heimsieg zunichte: Im Sattel von Vitus K, einem neunjährigen, mit Hannoverschem Brand versehenen Nachkommen des Verdi *TN, wagte der Deutsche einen tollkühnen Angriff und wurde in 61,25 Sekunden mit der Bestzeit belohnt. Hinter dem an zweiter Stelle klassierten Steirer Siegfried Schlemmer sicherte sich Karl Schneider auf Artiste de L´Abbaye D´Aulne in 62,77 Sekunden eine Top-Platzierung auf dem dritten Endrang. Unter den besten Fünf war Dieter Köfler prämiert, der mit Farah Dibah in 63,66 Sekunden ein starkes Zeichen setzte. An zehnter Stelle zeichnete sich Christoph Obernauer aus, dessen Kleons Jersey ja immer wieder mit schnellen Nullrunden auftrumpft. Boris Boor und Malibu Moose wurden in 67,60 Sekunden Zwölfter und Christian Rhomberg konnte sich mit Carolus Magnus 12 in 67,97 Sekunden Rang zwölf holen. Mit fehlerfreien Vorstellungen waren auch Bianca Babanitz, Benjamin Saurugg und Peter Englbrecht Platzierungen sicher. Die Burgenländerin Bianca Babanitz brachte ihr Top-Pferd Game DK Z an den Start und drehte eine lässige Einlaufrunde (17. Rang). Benjamin Saurugg sattelte die vermögende, aus der Zucht von Michael Steinbrecher stammenden Global Attraction v. Arpeggio, die ebenfalls ganz easy alle 1,35 Meter hohen Hürden meisterte (20. Rang). Ihnen nach machte es der Oberösterreicher Peter Englbrecht mit Ultimus (21. Rang).

2019 057628 MMshclemmer D kl
Siegfried Schlemmer setzte sich auf Platz zwei durch – Foto: iSPORTPHOTO

Astreiner Small-Tour-Auftakt für Armin Himmelreich

2019 058563 MMhimmelreich D kl
Zum Abschluss des Turniertages trug sich … – Foto: iSPORTPHOTO

2019 058473 MMhimmelreich D kl
… Armin Himmelreich in die Siegerliste ein – Foto: iSPORTPHOTO

Der Name Himmelreich durfte am heutigen Donnerstag noch ein zweites Mal in die Siegerliste eingetragen werden: Nachdem Tochter Naomi das Triple in der Elite Tour I schaffte, zog Vater Armin Himmelreich in der Small Tour nach und kürte sich mit Chanteur de Noir zum Sieger. Hinter den triumphalen 47,26 Sekunden trumpfte Tomas Kuchar auf Cupido Z in 47,96 Sekunden auf Platz zwei auf. Dritter in diesem 1,25 Meter hohen Punktespringen wurde Husnu Dinc mit Upsala du Petit Bois Z in 48,45 Sekunden.
Die Liste der platzierten Österreicher ist lange. Als beste rot-weiß-rote Reiterin zeichnete sich Sabiene Rath aus. Gemeinsam mit ihrer ÖWB-Stute Calmira JW war sie ja schon in der Vorwoche mehrfach top-platziert, zum Auftakt besiegelten 52,12 Sekunden den Sprung auf Rang sechs. Jeannine Herneth holte mit Willi´s Tasin in 53,01 Sekunden Platz acht. Dahinter klassierte sich Julia Jaritz auf Little Foot 3 an neunter Stelle. Stefan Laditsch ließ mit Balvini in 56,01 Sekunden auf Platz 14 aufhorchen. Über eine makellose Runde durfte sich darüber hinaus Isabella Paier freuen, die mit ihrem bewährten Avellino 2, einem heimischen Zuchtprodukt, an 15. Stelle prämiert wurde. Alexandra Roßmann, die mit Alcatraz M ebenfalls ein A-Pferd sattelte, reihte sich auf Rang 16 ein. Auch Ewald Kottner konnte mit Romance eine Klassierung auf den vordersten Rängen verbuchen (18. Platz).

2019 058461 MMrath D kl
Zur besten Österreicherin kürte sich Sabiene Rath – Foto: iSPORTPHOTO

{xtypo_rounded2}

+++ Ergebnisticker +++
Equestrian Summer Circuit I
Donnerstag, 04. Juli 2019

Big Tour
Int. Jumping Competition 145cm
1.CISALL FS / KAZMIERCZAK Michal/POL – 0 / 70,75                        
2.FABREGAS / DOWE Hendrik/GER – 0 / 71,22                    
3.LIGRETTO / RHOMBERG Christian/AUT – 0 / 73,09                                       
4.ULYSSE D’EN HAUT / CANDIN Lisa/ROU – 0 / 73,31                       
5.DUKE G / CZERNIK Natalia/POL – 0 / 73,55  
6.VARIUS COT CHAT / ROSSINI Valentina/SUI – 0 / 74,78                              
7.SIELLA / WOLF Marcel/GER – 0 / 75,56                                                              
8.CORTEO D / KIRST Sebastian/GER – 0 / 75,94                                  
9.BLONDIE KL / GROTE Marcel/GER – 0 / 76,77                                  
10.NEUCHATEL Z / BETTINGER Marc/GER – 0 / 78,25                       
11.ARIANE 413 / SZIKSZAI JR Lajos/HUN – 0 / 78,63          
12.JULE DE LAUZELLE / FRIES Rudolf Michael/AUT – 0 / 81,00                     
13.BUICKSTAR / MENCOLINI Paolo/ITA – 0 / 81,00                           
14.FLASHDANCER / ZAK Michal/SVK – 1 / 86,21                

Elite Tour II
Int. Jumping Competition 120cm
1.VIENNA XII / WALLENKO Dagmar/AUT – 0 / 68.03        
2.VINO V’T KOSTERHOF Z / HIMMELREICH Naomi/GER – 0 / 71.31            
3.HILDATA / JARITZ Julia/AUT – 0 / 72.24              
4.FABEL / LORENZ Florian/AUT – 0 / 72.52            
5.JENSON 7 / DIEKMANN Charlotte Amalie/GER – 0 / 72.90         
6.EXCLUSIVE S LOOK AT ME / MALCOVA Alzbeta/CZE – 0 / 74.39              
7.OBORA’S CLAYTON / FELLNER Marlene/AUT – 0 / 74.51             
8.CAISEAL BOY / POLLAK Sophie/AUT – 0 / 74.99              
8.GERSINA VAN DE RENGEN / AL MAAZMI Saeed Moh’d/UAE – 0 / 74.99            
10.BILBAO PJaAL / KIRBI Mohamed Hamad Ali/UAE – 0 / 75.07  
11.CASTRO / KABLER Marie/AUT – 0 / 75.25        
12.CARO / BOKOVA Maria/RUS – 0 / 78.16           

Elite Tour I
Int. Jumping Competition 110cm
1.NASHVILLE TENNESSEE 2 / HIMMELREICH Naomi/GER – 0/50,84  
2.AGROPOINT CONTARO II / SZOKE Tímea/HUN – 0 / 59,87         
3.EDEON DOS GROUS / AL MUHAIRI Humaid Abdulla Khalifa/UAE – 0 / 60,02      
4.QUVEDO / HIMMELREICH Naomi/GER – 0 / 60,05         
5.CENTRUM / KOLLÁR Péter/HUN – 0 / 60,30                     
6.DAGONETTA / AL KIRBI Abdullah Hamad Ali/UAE – 0 / 61,76   
7.CASSINA 85 / LEMMERZ Alina/GER – 0 / 61,94                                
8.AN-TON / LEMMERZ Alina/GER – 0 / 62,69       
9.LIMAPI / ADLER Jörg/GER – 0 / 63,43
10.CALCADA / MATUSCHEK Sabine/AUT – 0 / 67,02                        
11.ICEBOY / SCHWEIDLER Vanessa/AUT – 0 / 67,42                         
12.WLADIMIR S / SPRANZ Emilie/AUT – 0 / 70,92    

Medium Tour
Int. Jumping Competition 135cm
1.VITUS K / SCHEID Manfred/GER – 0 / 61,25                                     
2.FLICK FLACK / SCHLEMMER Siegfried/AUT – 0 / 61,40                  
3.ARTISTE DE L’ABBAYE D’AULNE / SCHNEIDER Karl/GER – 0 / 62,77                         
4.LEXY LOU / LEMMER Oliver/GER – 0 / 63,58                     
5.FARAH DIBAH / KÖFLER Dieter/AUT – 0 / 63,66                              
6.COCOLINO 7 / SCHMID Maximilian / GER – 0 / 64,50                                   
7.CHANEL 432 / STEINER Franz Josef/GER – 0 / 64,86                                     
8.CENSATION D’IVE / SCHEID Manfred/GER – 0 / 66,22                 
9.NOTORIOUS VD WOLFSAKKER Z / BETTINGER Marc/GER – 0 / 66,48    
10.KLEONS JERSEY / OBERNAUER Christoph/AUT – 0 / 66,57       
11.BOYSCOUT D‘ AUGE / MENCOLINI Paolo/ITA – 0 / 66,97                         
12.MALIBU MOOSE / BOOR Boris/AUT – 0 / 67,60            
13.CAPRICA / DOWE Hendrik/GER – 0 / 67,67
14.CAROLUS MAGNUS 12 / RHOMBERG Christian/AUT – 0 / 67,97
15.BAQUERO 6 / NAGEL-TORNAU Sarah/GER – 0 / 68,14                              
16.CRICKET 11 / KIRST Sebastian/GER – 0 / 68,61
17.GAME DK Z / BABANITZ Bianca/AUT – 0 / 69,78           
18.CURLY 70 / MAY Ann-Catherine/GER – 0 / 70,44
19.CHACCOBO / KRUCSÓ Szabolcs/HUN – 0 / 71,07                         
20.GLOBAL ATTRACTION / SAURUGG Benjamin/AUT – 0 / 71,89
21.ULTIMUS / ENGLBRECHT Peter/AUT – 0 / 72,57
22.CLAS ACHITAL DEL CHIRONE / PAVLOVIC Andrej/SLO – 0 / 72,67        

Small Tour
Int. Accumulator Competition 125cm
1.CHANTEUR DE NOIR / HIMMELREICH Armin/GER – 65,00 / 47.26           
2.CUPIDO Z / KUCHAR Tomas/SVK – 65,00 / 47.96            
3.UPSALA DU PETIT BOIS Z / DINC Husnu/TUR – 65,00 / 48.45    
4.ILL WILL / VALLANI Giulia/ITA – 65,00 / 50.82   
5.AL COMMANDOS / AL MAAZMI Saeed Moh’d/UAE – 65,00 / 50.89      
6.CALMIRA JW / RATH Sabiene/AUT – 65,00 / 52.12        
7.CONCORDIA / AL MARZOOQI Omar Abdul Aziz/UAE – 65,00 / 52.38    
8.WILLI’S TASIN / HERNETH Jeannine/AUT – 65,00 / 53.01            
9.LITTLE FOOT 3 / JARITZ Julia/AUT – 65,00 / 53.99           
10.GAUDI EQUIGENNE / AL MUHAIRI Humaid Abdulla Khalifa/UAE – 65,00 / 54.30          
11.LEVISSINA / KAU Maike/GER – 65,00 / 54.78
12.SENJOR CATELLO / SILLO Radovan/SVK – 65,00 / 54.99            
13.LEANDER 280 / STEINER Franz Josef/GER – 65,00 / 55.53         
14.BALVINI / LADITSCH Stefan/AUT – 65,00 / 56.01         
15.AVELLINO 2 / PAIER Isabella/AUT – 65,00 / 56.25        
16.ALCATRAZ M / ROßMANN Alexandra/AUT – 65,00 / 56.83     
17.CHAMONIX 54 / WULFF Lesley/GER – 65,00 / 57.00   
18.ROMANCE / KOTTNER Ewald/AUT – 65,00 / 57.42      
19.COMME EMILION / NAGEL-TORNAU Sarah/GER – 65,00 / 58.32          
20.HIDDEN TREASURE / DINC Husnu/TUR – 65,00 / 58.78         

{/xtypo_rounded2}   

Sämtliche Ergebnisse im
Detail: www.reitergebnisse.at

Weitere Informationen: www.lake-arena.at