Mittwoch war in der Lake Arena der Tag der Wiederholungstäter. Denn es standen nicht nur dieselben Bewerbe wie am Vortag auf dem Programm. Auch die Siegesgesichter blieben häufig dieselben.
In der Premium Tour hingegen musste sich der Vortagessieger knapp geschlagen geben. Denn bereits der dritte Starter stellte eine Richtmarke auf, die von keinem seiner 37 Kontrahenten geschlagen werden sollte. Der Ungar László Tóth hatte bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass Österreich ein guter Boden für ihn ist. So konnte er in der diesjährigen Saison bereits Bewerbe im Ebreichsdorfer Magna Racino oder auch in der Lake Arena für sich entscheiden. In der Premium Tour am Mittwoch hatte er die Clinton-Tochter Best Now or Never gesattelt und blieb nicht nur fehlerfrei, sondern stellte mit 62,36 Sekunden die Bestzeit auf. Eine Richtmarke, an der sich seine Konkurrenz die Zähne ausbiss. So auch der Sieger des Vortages Manfred Scheid, der mit Hannoverander Vitus K auf dem dritten Platz landete. Er musste sich nicht nur seinem ungarischen Kontrahenten geschlagen geben, sondern auch der Tschechin Valentyna Kukova auf Philadelphia um wenige Hundertstelsekunden den Vortritt lassen. Gleich hinter den Top-Drei platzierten sich die besten Österreicher. Die unter der Patronanz von Happy Horse reitenden Oberösterreicher Willi Fischer und Matthias Atzmüller blieben mit ihren Pferden Chanel de Lassergut und Samson B ebenfalls fehlerfrei und wurden Vierter und Fünfter. Für weitere rot-weiß-rote Platzierungen sorgten Armin Himmelreich mit Vino v’t Kosterhof Z (7. Platz), Christoph Obernauer mit Kleons Absinth (9. Platz) sowie Alfred Greimel mit Candy Girl (12. Platz).
Wiederholungstäter bei Fünfjährigen
Wie schon am ersten Tag der zweiten THE EQUESTRIAN SPRINGBREAK Woche läuteten die Jungpferde den Turniertag ein. Drei Prüfungen – für fünf- bis siebenjährige Pferde – standen auf dem Programm. Nachdem die Nachwuchscracks schon am Vortag mit dem Platz vertraut werden konnten, war am Mittwoch schon der ein oder andere sehr routiniert wirkende Ritt zu sehen. Bei den Fünfjährigen blieben etwa neun Pferde fehlerfrei und teilten sich damit ex aequo den ersten Rang. Unter ihnen waren etwa die österreichischen Paare Christian Rhomberg mit Claus von Ortenburg, Tobias Bachler mit Saratoga Express, Markus Saurugg mit Igor sowie Matthias Raisch mit Zidane, die allesamt schon am Vortag fehlerfrei geblieben waren und damit heute den zweiten Sieg in Folge feierten. Neu in die Siegesränge kamen La Digue, der Lapollo-Sohn aus dem Hause Steinbrecher, der von Lake-Arena-Bereiter Benjamin Saurugg vorgestellt wurde, sowie Cosimo S unter der Steirerin Elisabeth Stoiser. Sie beide waren am Vortag mit vier Fehlerpunkten ins Ziel gekommen und konnten sich heute besser auf den Parcours einstellen. Ebenfalls unter den siegreichen Paaren war der derzeitige Führende der L.A. Youngster League 2019 – zu der im übrigen auch dieser Bewerb zählte – David Horvath. Der Slowake pilotierte alle drei an den Start gebrachten Pferde, nämlich Vroom de la Pomme Z, On Top Van het Meerdaalhof und Judith, fehlerfrei durch den Parcours.
Ein Dutzend Siegerpaare
In der Youngster Tour für sechsjährige Pferde gelang es ebenfalls einigen Paaren eine weitere Siegerschleife abzuholen. So blieben etwa David Horvath mit Nirvana de la Pomme, Dieter Köfler mit Starrios, Stefan Eder mit Centa Girl, Radovan Cibere mit Coquimbo, Ferenc Szentirmao mit Changsha, Jennifer Jaritz mit Copino J und Marcel marschall mit Coolio erneut fehlerfrei. Sie teilten sich am heutigen Tag den Sieg mit Maximilian Schmid und Imerald, Vivoulette PS, geritten von Ferenc Szentirmai, Heureuse Nouvelle WH, die von Radovan Sillo vorgestellt wurde sowie den beiden Österreichern Benjamin Saurugg auf Global Candyflip und Happy-Horse-Teamreiter Christoph Obernauer mit Kleons Renegade.
Babanitz und Schlemmer siegreich
Die Riege der siebenjährigen Nachwuchspferde hatte bereits einen Parcours mit Hindernishöhen von 1,35 m zu bewältigen. Dementsprechend trennte sich hier die Spreu vom Weizen. Acht der 15 Paare absolvierten den von den Parcoursbauern rund um Franz Madl, Reza Katemian und Armin Krenn designten Kurs mit weißer Weste. Unter ihnen waren auch zwei rot-weiß-rote Duos. Zum einen der Steirer Siegfried Schlemmer, der seinen Fuchswallach Jackob vorstellte. Zum anderen die burgenländische Amazone Bianca Babanitz, die mit Stute Lisheen Harlequeen ebenfalls einen Sieg abholte. Zu den beiden gesellten sich die ausländischen Gastreiter Szabolcs Krucsó mit Caremos, Leonie Röpke mit Vabiana G, Bronislav Chudyba mit Heavy v d Felixhoeve, Radovan Sillo mit Senjor Catello, Armin Himmelreich mit Cascada sowie Maximilian Schmid mit Hetty Emaire.
Bianca Babanitz zählte ebenfalls zu den TagessiegerInnen. Foto: © iSPORTPHOTO
Kollár ungeschlagen in Elite Tour I
Die Ergebnisliste der Elite Tour I des heutigen Tages scheint auf den ersten Blick mit jener des Vortages ident zu sein. Denn erneut scheinen die Namen Kollár und Simoncic ganz oben auf. Der heutige Bewerb wurde in Form einer Zweiphasenspringprüfung ausgetragen. Der Ungar Péter Kollár, der diese Tour mit Freya S schon gestern dominiert hatte, ging zunächst mit seinem zweiten Pferd, der Stute Centrum, an den Start. Das Duo blieb fehlerfrei und stellte als zweites Starterpaar eine Bestzeit auf, die lange von keinem anderen Paar unterboten werden sollte. Da musste er schon selbst, dieses Mal mit Freya S, erneut an den Start gehen, um die Bestmarke zu knacken. Die Zeichen standen ganz auf Doppelsieg, hätte ihm nicht die letzte Starterin Victoria Simoncic einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die österreichische Nachwuchsamazone war mit Celebration GG schon am Dienstag auf den zweiten Platz geritten, blieb am Mittwoch erneut fehlerfrei und freute sich über einen weiteren zweiten Rang. Mit ihrem zweiten Pferd Cliffhanger Z wurde sie zudem Vierte.
{xtypo_rounded2}
Turnierplan Lake Arena Wr. Neustadt 2019:
7.-12. Mai: CSI2* CSIYH1*, THE EQUESTRIAN SPRINGBREAK
14.-19. Mai: CSI2* CSIYH1*, THE EQUESTRIAN SPRINGBREAK
15.-30. Juni: CSI2* CSIYH1*, EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT I
2.-7. Juli: CSI2* CSIYH1*, EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT I
18.-21. Juli: CDN-A CSN-A, BLMM Dressurreiten, BLMM Springreiten
13.-18. August: CSI2* CSIYH1*, EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT II
20.-25. August: CSI2* CSIYH1*, EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT II
18.-20. Oktober: CSN-A* CSN-B, nationales Springturnier
24.-27. Oktober: CSI2* CSIYH1*, internationales Springturnier
{/xtypo_rounded2}
Weitere Informationen unter www.lake-arena.at
Ergebnisse auf www.reitergebnisse.at
Live-Stream auf www.clipmyhorse.tv
+++ Ergebnisübersicht +++
{xtypo_rounded2}
Mittwoch
YOUNGSTER TOUR 5 yo
Int. Jumping competition, Höhe 115 cm
1. CLAUS VON ORTENBURG RHOMBERG Christian/AUT 0,00/79,00
1. VROOM DE LA POMME Z HORVATH David/SVK 0,00/82,53
1. SARATOGA EXPRESS BACHLER Tobias/AUT 0,00/82,64
1. LA DIGUE 5 SAURUGG Benjamin/AUT 0,00/82,69
1. IGOR 28 SAURUGG Markus/AUT 0,00/78,00
1. ON TOP VAN HET MEERDAALHOF HORVATH David/SVK 0,00/78,25
1. JUDITH HORVATH David/SVK 0,00/78,36
1. COSIMO S STOISER Elisabeth/AUT 0,00/88,70
1. ZIDANE 7 RAISCH Matthias/AUT 0,00/82,03
YOUNGSTER TOUR 6 yo
Int. Jumping competition, Höhe 125 cm
1 NIRVANA DE LA POMME HORVATH David/SVK 0,00/73,64
1 KLEONS RENEGADE OBERNAUER Christoph/AUT 0,00/69,84
1 VIVOULETTE PS SZENTIRMAI Ferenc/UKR 0,00/71,89
1 IMERALD SCHMID Maximilian/GER 0,00/71,67
1 STARRIOS KÖFLER Dieter/AUT 0,00/70,94
1 CENTA GIRL EDER Stefan/AUT 0,00/72,36
1 HEUREUSE NOUVELLE WH SILLO Radovan/SVK 0,00/73,57
1 COQUIMBO CIBERE Radovan/SVK 0,00/70,39
1 CHANGSHA SZENTIRMAI Ferenc/UKR 0,00/69,05
1 COPINO J JARITZ Jennifer/AUT 0,00/74,34
1 GLOBAL CANDYFLIP SAURUGG Benjamin/AUT 0,00/72,70
1 COOLIO 42 MARSCHALL Marcel/GER 0,00/72,45
YOUNGSTER TOUR 7 yo
Int. Jumping competition, Höhe 135 cm
1 CAREMOS KRUCSÓ Szabolcs/HUN 0,00/78,95
1 LISHEEN HARLEQUEEN BABANITZ Bianca/AUT 0,00/79,92
1 VABIANA G RÖPKE Leonie/GER 0,00/83,24
1 HEAVY V D FELIXHOEVE CHUDYBA Bronislav/SVK 0,00/77,16
1 SENJOR CATELLO SILLO Radovan/SVK 0,00/77,45
1 CASCADA HIMMELREICH Armin/GER 0,00/76,64
1 HETTY EMAIRE SCHMID Maximilian/GER 0,00/78,83
1 JACKOB 3 SCHLEMMER Siegfried/AUT 0,00/83,55
Elite Tour I
Int. Jumping competition in 2 Phases, Höhe 110 cm
1 FREYA S KOLLÁR Péter/HUN 0,00/43,69
2 CELEBRATION GG SIMONCIC Victoria/AUT 0,00/44,53
3 CENTRUM KOLLÁR Péter/HUN 0,00/48,26
4 CLIFFHANGER Z SIMONCIC Victoria/AUT 0,00/50,71
5 AIMEE B&M STRABERGER Mag. Brigitta/AUT 0,00/52,33
6 CAMARERO 2 SCHOENBERG Ricarda/GER 4,00/49,58
7 HILDATA JARITZ Julia/AUT 4,00/45,15
8 A FREAK CALLED FREDDY AHM LAPPI Robin/AUT 4,00/48,66
9 ILANO FRISCHEIS Hans/AUT 8,00/58,58
Premium Tour
Int. Jumping competition, Höhe 130 cm
1 BEST NOW OR NEVER TÓTH László/HUN 0,00/62,36
2 PHILADELPHIA KUKOVA Valentyna/CZE 0,00/62,79
3 VITUS K SCHEID Manfred/GER 0,00/63,15
4 CHANEL DE LASSERGUT FISCHER Willi/AUT 0,00/63,65
5 SAMSON B ATZMÜLLER Matthias/AUT 0,00/63,87
6 QUALINA TÓTH László/HUN 0,00/63,98
7 VINO V’T KOSTERHOF Z HIMMELREICH Armin/GER 0,00/64,60
8 CASCANA BACHL Tobias/GER 0,00/64,64
9 KLEONS ABSINTH 2 OBERNAUER Christoph/AUT 0,00/65,36
10 COMEDY STAR KRUCSÓ Szabolcs/HUN 0,00/65,70
11 CHATOU 7 KIRST Sebastian/GER 0,00/68,57
12 CANDY GIRL 68 GREIMEL Alfred/AUT 0,00/69,09
{/xtypo_rounded2}