Bald ist es soweit: Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby 2019 steht am 29.05.2019, kurz vor dem Christi-Himmelfahrts-Wochenende, wieder in den Startlöchern. Es ist bereits das 90. Treffen, bei dem die besten Reiter und Pferde der Welt zusammenkommen, um in dem anspruchsvollen Parcours ihr Bestes zu geben.
Die Austragung findet in Hamburg-Klein Flottbek statt und das Event endet am 02.06.2019. Beim internationalen Turnier begeben sich die Teilnehmer auf einen der schwierigsten Hindernisläufe der Welt. Manche behaupten, es sei der schwerste überhaupt. Auch der Preistopf liegt bei diesem Wettbewerb sehr hoch: Die Gewinne, die anschließend verteilt werden, gehören zu den höchsten der Welt – kein Wunder, denn ein Sieg ist hier keine leichte Aufgabe. Mehr als 90.000 Zuschauer versammeln sich, um der Elite zuzusehen. Im Fernsehen liegt die Zuschauerzahl in der Millionenhöhe.
Hochrangiger Springsport mit Weltelite
Springreitfans können sich ganz besonders auf die renommierte Longines Global Champions Tour (CSI5*) freuen, die vom 29.05. bis 01.06. ausgetragen wird. Hier traten in den vergangenen Jahren Reiter aus den Top 30 der Welt und Legenden wie Ludger Beerbaum auf. Der frühere Weltranglistenerste Harrie Smolders sicherte sich 2018 auf Don Z den Großen Preis. Die besten 30 erhalten für das Turnier eine automatische Teilnahmeerlaubnis. Sieger des Spring-Derbys war im vergangenen Jahr Matthew Sampson auf Gloria van Zuuthoeve. Das Derby findet dieses Jahr am 02.06. statt.
Dressurreiten beim Deutschen Derby
Beim Dressurreiten können Besucher die nervenaufreibenden Veranstaltungen der Klassen CDI4*, CDI2* [C], CDIAm und CDN erleben. 2018 siegte die Reiterin Emma Kanerva beim Deutschen Dressur-Derby. Bestes Pferd wurde Real Dancer, das von Jan-Dirk Gießelmann geritten wurde. Wer in diesem Jahr gewinnen wird steht noch in den Sternen. Die Dressurprüfung Grand Prix Special findet am 01.06. statt, das Deutsche Dressur-Derby mit Pferdewechsel am 02.06.
Nicht nur in Hamburg wird der Pferdesport immer beliebter
Nicht nur Hamburger zieht es auf den Derby-Platz, um das Ereignis zu feiern. Aus ganz Europa reisen Pferdefans an und die Veranstaltung ist der Höhepunkt im Terminkalender vieler. Hamburg beweist, dass die Begeisterung für den Pferdesport nicht nachlässt. Rund 550 Pferde aus 30 Ländern reisen zum Event nach Flottbek. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 1,46 Millionen Euro. Die Tickets sind heißbegehrt.
Insgesamt wird der Pferdesport immer beliebter. Die Longines Global Champions Tour findet z. B. in einer Vielzahl von Metropolen auf der ganzen Welt statt: Von Doha und Mexiko-Stadt, über Shanghai, Madrid, Hamburg, Cannes, bis hin zu Montreal und New York. Reiter werden zu Superstars und Pferde werden wie Rockstars gefeiert. Wer sich auch ganz im Sinne der Veranstaltungen kleiden möchte, hat meist kein Problem, denn passende Merchandise-T-Shirts, Reiterjacken und Accessoires gibt es vor Ort sowie im Internet zu finden. Interessant ist auch, dass sogar die Welt der Videospiele inzwischen dem Trend des Pferdesports aufgegriffen hat. Die hohe Anzahl an Spielen rund um die Thematik des professionellen Reitens spiegelt die ansteigende Popularität des Sports selbst wider. Es folgt eine Auswahl an Spielen, welche die schiere Breite des Angebots zeigen soll.
Eines dieser Spiele ist Horse World: Show Jumping, in welchem Spieler in Städten wie Sydney, New York und Paris das Springreiten meistern können. Dabei kann man verschiedene Pferde reiten und sogar den Parcours selbst entwerfen. Das Mobile-Game ist im Appstore und auf Google Play erhältlich, wo es fast 29.000 Nutzer insgesamt gut bewertet haben. Ein ähnliches Spiel ist Jumpy Horse Show Jumping, welches allerdings etwas einfacher gestaltet ist. Auch die Grafiken sind hier nicht so hochwertig wie bei Horse World. Man kann also zwischen leichten und schweren Spielen entscheiden. Pferde kommen auch in einem ganz anderen Kontext vor: Im erfolgreichen Red Dead Redemption 2 (PS3, Xbox 360, Xbox One) spielt das Pferd eine tragende Rolle und man kann sogar zwischen verschiedenen Rassen wählen. Zu den beliebtesten zählen der goldfarbene Kentucky Saddler und der extrem schnelle American Standardbred. Gerne werden auch fantasievolle und sogar Horror-Spiele wie Lightning Horseman bevorzugt. Das Automatenspiel erzählt die Sage von der schläfrigen Schlucht, eine Erzählung von Washington Irving, und enthält Symbole, die die Geschichte um den Reiter erzählen. Es kann bei Leo Vegas gespielt werden, welches ein preisgekröntes mobiles Casino ist: Hier kann sofort auf sämtlichen Geräten gespielt werden. Gleich nach der Anmeldung erhalten Nutzer hier übrigens 30 Freispiele und können im Mai ein Bonusgeld von insgesamt 2.500€, das in vier 100% Einzahlungboni unterteilt ist, verwenden. Andere gute Fantasygames, in denen Pferde vorkommen, sind Shadow of the Colossus (PS2, PS3) und Darksiders (Windows, Linux, Nintendo).
Diese Liste zeigt, dass der Pferdesport an Beliebtheit zugenommen hat und die Unterhaltungsindustrie auf mehr als eine Weise beeinflusst. Die Beliebtheit des professionellen Reitens kommt natürlich auch dem Deutschen Derby zu Gute, denn der Zuschauerrekord im Jahr 2018 soll in diesem Jahr nochmals übertroffen werden. Sicher ist, dass sich schon zahlreiche Fans auf die Pferdeshow freuen.