Die Kollektion besteht aus Nachkommen von Starvererbern wie z.B. Cornet Obolensky, Vivaldi, De Niro, Totilas. 18 Junghengste – mit dem gewissen Etwas! Einige von ihnen sind bereits zur Körung zugelassen.
Ein besonderes Lot für die 2. Online-Junghengste-Auktion. Achtung: Ihre Chance, sich einen dieser Top-Youngster zu sichern, beginnt am 27. September und endet am 7. Oktober.
Gleich viermal taucht Cornet Obolensky in den Pedigrees der Auktionskandidaten auf. ‚Cornet‘, der unter Marco Kutscher die Springwelt mit Runden wie aus dem Bilderbuch begeistert hat – mit überragenden Runden in Madrid, als er dem deutschen Team maßgeblich zu EM-Gold verhalf. Bei seinen Siegen im Weltcup-Springen von Zürich oder in den Nationenpreisen von Rom oder Rotterdam und in den Parcours der Olympischen Spiele von Hongkong. Schon Cornet Obolenskys Vater Clinton gehörte unter dem Belgier Dirk Demeersman zu den erfolgreichsten Springhengsten der Welt. Cornet Obolenskys Muttervater Heartbreaker war ebenfalls in internationalen Parcours erfolgreich und selbst Mutter Rabanna und Großmutter Holivea haben sich im schweren Sport bewiesen. Leistungsblut durch und durch – die Erfolge von Cornet Obolensky waren kein Zufall. Leistungsblut durch und durch – das ist auch ein gewichtiges Kriterium für die Auswahl des 2. PS-Junghengste-Lots gewesen.
Valerio by Vivaldi – Lorentin I – Carano – Marmor – Foto: Kiki Beelitz
Werfen wir einen Blick auf die Dressurhengste: Vivaldi stellt drei direkte Nachkommen. Vivaldi, der unter dem Sattel mit Typ und Mechanik besticht und der als Vererber weltweit für gekörte Hengste und zahlreiche Siegerstuten steht. De Niro ist als Vater und Großvater im Lot vertreten. De Niro, der seine sportliche Güte unter anderem mit dem Sieg im Deutschen Dressurderby belegte und der fünf Jahre (!) das Ranking der besten Dressurvererber der Welt anführte. Oder nehmen wir Totilas, den Dreifach-Weltmeister, der auch züchterisch Bestmarken setzt – mit etlichen Bundeschampionats-Teilnehmern, mit mehr als 20 gekörten Söhnen und mit dem teuersten Fohlen aller Zeiten, Total Recall mit einem Zuschlagspreis von 200.000 Euro.
Im vergangenen Herbst hatte das PS-Team erstmals acht Junghengste sorgfältig ausgewählt und zum Angebot gebracht. Die Nachfrage war enorm. In diesem Jahr haben sich die PS-Experten noch intensiver auf die Suche gemacht und ein Hengstlot von 18 Kandidaten zusammengestellt. 18 Kandidaten mit dem gewissen Etwas bedeuten 18 Chancen auf einen Topstar von morgen – ab 27. September, denn am 27. September beginnt die PS-Online-Auktion der Junghengste. Die Auktion endet am 7. Oktober.
Weitere Infos zu den Auktionskandidaten und Ihre Bieterchancen finden Sie unter: https://ps-online.auction
(KiK/EquiWords)
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Hengsthaltung Paul Schockemöhle in Mühlen, Tel.: +49-(0)5492-960135 oder Mobil: +49-(0)171-7249870