Die Teilnehmer der 29. FEQHA Europameisterschaft 2018 (kurz EM) in der Ostbayernhalle in Kreuth (Deutschland) haben am ersten Wettkampftag ihre Stiefel poliert und ihre Hüte entstaubt für eine Show der Sonderklasse.

Bei dieser Show treffen sich die besten Pferde/Reiter-Kombinationen des Westernreitens in Europa.

Dank der Beteiligung der AQHA Austria an die FEQA und das Einzahlen für die Berechtigung zum Start auf der EM für jedes Mitglied konnten sehr viel Österreicher an diese Meisterschaft teilnehmen.

Das Niveau der Konkurrenz bei diesem hoch emotionalen Wettkampf mit teils mehr als 45 Teilnehmer pro Bewerbe, ist beachtlich, umso erfreulich sind die Ergebnisse der österreichischen Teilnehmer; für die diese EM eine der besten war.  Fast alle Österreicher haben ihre Finalen erreicht und zum Schluss sagenhafte 17 Medaillen gewonnen. Schon bei der ersten Siegerehrung der EM wurde die österreichische Hymne gespielt. Christina Gruber mit Grizoom hat in Junior Reining gewonnen und weil sich die beiden dachten, dass eine Goldene nicht genug ist, hat das Duo auch noch die Junior Ranch Riding gewonnen.

{xtypo_rounded2}

Motto: Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
-Hermann Hesse

{/xtypo_rounded2}

Sechs Pferde und ihre Besitzer hat Barbara Hengge betreut. Das Pferd von Andreas Lukner, Onceuponastar hat sechs Finalenläufe erreicht. Und auch wenn Andreas nicht so ganz glücklich nach der Finale in Select Amateur Trail war, hat er schon paar Stunden später gestrahlt: Gold in Amateur Select Reining! Seine Medaillen Sammlung konnte er dann einen Tag später komplettieren mit einer Silber Medaille in Amateur Select Ranch Riding.  Laredo Gun von Eveline Skala war insgesamt 7-mal im Finale. Nach dem Finale in Amateur Reining konnte Evelyn ihr Glück kaum fassen – Gold! In diese stark besetzte Klasse bedeutet dies einen Höhepunkt Ihrer Turniersaison.  Barbara selbst hat mit Laredo Gun den 4. Platz in Senior Reining erreicht und war 11. in Senior Western Riding, mit Onceupoastar war sie 6. im Junior Trail

Isabella Platteter und Prettymuch Goldenjac waren in beiden Finale von Trail: Open und Amateur. Auch Harald Platteter (Smart Chexaco) und Claudia Friedrich (LV Simply Elegant) haben gute Ergebnisse in L1 Bewerben erzielt.

Die goldene Medaille in Amateur Trail ist offensichtlich für mehrere Jahre schon vergeben! Wie im vorigen Jahr hat Vanessa Bauer mit der unglaublichen Send My Chex gesiegt.  Im stark besetzten Senior Trail war sie zehnte von 45 Starters.

Mit einer großen internationalen Gruppe ist Nina Leiner angereist. 13 Pferde hat sie betreut. Das bedeutet von 6 Uhr in der Früh bis Mitternacht beschäftigt zu sein. Ihre Routine ist beneidenswert, trotz des riesigen Stress war sie mit viel Medaillen die erfolgreichste österreichische Teilnehmerin.  In Senior Trail hat sie mit  Bos Dry Miss Magic (Besitzerin Katharina Leidwein) Silber geholt.

Silber Medaille war auch Ergebnis von Junior Trail mit Loves To Lope in Besitz von Shiang Fei Sim. Mit dem selber Pferd hat sie Bronze Medaille in Junior Western Riding und 7. Platz in Junior Pleasure erreicht.

Die dritte Silber Medaille hat Nina gewonnen in Senior Western Riding mit  One Shot Hot (Bes. Silvia Gerihaeuser) komplettiert noch mit 8. Platz mit Tel Me Im Good von Milena Kalat.

Gute Ergebnisse hat Nina auch erzielt mit zwei Pferden von Markus Pfeifer. Fünfte war sie mit Fashionable Irons in Junior Western Riding und genauso fünfte mit Potentializing in Senior Hunter Under Saddle. Was die Zahl der Teilnehmer betrifft, hat der Bewerb Select Amateur Trail einen riesigen Schritt nach vorne gemacht, 24 Starters bedeutet eine der stärksten Gruppe bei der EM. Tel Me Im Good mit Milena Kalat war vierte, Trophy Huntin mit Peter Kalat sechster. Milena Kalat war noch fünfte in Select Western Riding.

Die junge Desiree Leiner und Mill River Gold waren sehr beschäftigt und haben 4 mal das Finale erreicht.  Zum Team von Nina Leiner hat auch Moritz Stummer gehört. Ein jugendlicher Reiter, der nicht nur gut reitet aber auch sehr hilfsbereit ist.  Er erreichte mit dem Pferd Loves To Lope von Shiang Fei Sim in L1 Youth in Western Horsemanship den zweiten Platz (Tie judge) Alexandra Morocutti hat erfolgreich bewiesen, dass ihre USA Praxis Früchte trägt; mit PP Top Salina Lady (Bes. Romana Sungi) hat sie Silber in Junior Western Riding geholt
Silber hat auch Vanessa Winkler mit A New Wonderboy in Youth Western Riding gewonnen, zwei vierte Plätze hat sie noch auf ihrem Konto: in Youth Trail und Senior Trail. Wobei ihr vierter Platz in Senior Trail strahlt wie Gold – diese Disziplin war die meist besetze Klasse, unglaublichen 45 Top Reiter haben um die Medaillen gekämpft.

Gold Youth Reining haben Julia Schintler und Sheza Honeychex geholt.  Bronze in Amateur Reining geht in Besitz von Manuela Blechinger und MS Sesolita Fury  An Awesome VP mit Jennifer Schranz haben sich die Goldmedaille in der Amateur Performance Halter Geldings Sie waren auch 6. in Amateur Western Horsemanship, 7. in Amateur Showmanship und 8. in Amateur Trail.   KH Corona Kid und Alexandra Mascher waren 6. in Youth Western Riding, 7. in Youth Trail. LV Scater Boy mit Verena Scholl 5. in  Amateur Ranch Riding. In den beeindruckenden Cow Bewerbe holte Hannes Winkler die Bronze Medaille Das AQHA Austria Mitglied Rikke Benjaminsen konnte sich auf eine Gold Medaille bei der Open Junior Hunter under Saddle mit AI Inclusive von Britta und Günther Fischer freuen. Abschließend erlauben wir uns Barbara Hengge wie vor kurzem gehört zu zitieren:

„Das schönste war wie vor Ort alle Österreicher zusammengeholfen, zusammengehalten und gegenseitig mitgefiebert haben“.  Genau das wünschen wir uns für unseren Westernreitsport!

Beide Autorinnen gratulieren allen vierbeinigen und zweibeinigen Österreichischen Teilnehmern herzlich und wünschen auch für Zukunft viel Erfolg.

Dr. Milena Kalat
Mag. Marie Salin
Note: Jegliche eventuelle Platzierungsversäumnis ist unabsichtlich und tut uns leid.