Am heutigen Samstag gingen die Oberösterreichischen Meisterschaften der Ländlichen Reiter Springen in Waizenkirchen in ihre erste Runde. Julia Mayr führt die Wertungen in der Allgemeinen Klasse an. 

 

Zum vierten und damit letzten Mal in dieser Saison kommt an diesem ersten Augustwochenende im oberösterreichischen Waizenkirchen große Pferdesport-Stimmung auf. Yurdaer Kurt veranstaltet auf seiner Reitsportanlage ein weiteres nationales Springturnier der Kategorie C (CSN-C CSNP-C). Neben neun Rahmenbewerben galt es am ersten Tag der zweitägigen Veranstaltung, Punkte in den Wertungen für die Oberösterreichischen Meisterschaften der Ländlichen Reiter Springen der Allgemeinen Klasse sowie Jugend/Junioren zu sammeln. 

Vöcklabruckerin legt in Allgemeiner Klasse vor

Die Oberösterreichischen Meisterschaft der Ländlichen Reiter Springen der Allgemeinen Klasse wird in zwei Umläufen, wovon einer am heutigen Samstag über die Bühne ging und einer am morgigen Sonntag die Entscheidung bringen wird, ausgetragen. Der erste Teilbewerb, der Preis der Fa. Wels Strom, führte über einen von Eran Giuli-Besso gebauten Parcours über 115 cm. Da es heute vor allem darum ging, keine Strafpunkte zu verbuchen, legten die meisten Teilnehmer ihre Ritte auf Sicherheit an und riskierten noch nicht das letzte Hemd. Dank der großen und flotten Grundgaloppade ihrer österreichischen Stute Kalina M, setzte sich Julia Mayr als dritte Starterin an die Spitze und sollte von dort nicht mehr verdrängt werden. Obwohl sieben weitere Reiter-Pferd-Paare fehlerfrei ins Ziel kamen, konnte niemand Mayrs mit 50,83 Sekunden festgelegte Zeit unterbieten. Damit hat die Reiterin vom Union Pferdesportverein Vöcklabruck gekonnt den Grundstein für die Anwartschaft auf den Meister-Titel gelegt. Am nächsten kam ihr die letzte Starterin Claudia Gossler. Die Amazone, die für das in Waizenkirchen beheimatete Union Team Happy Horse Waizenkirchen reitet, zeigte mit ihrem Fuchswallach Acolido eine souveräne und kluge Runde. Als einzige Starterin versuchte sie durch schlau gerittene Abkürzungen Zeit zu sparen. Die Uhr stoppte bei 52,99 Sekunden, was ihr den zweiten Platz einbrachte. Damit verdrängte Gossler Bettina Lechner, die sich als erste Starterin lange hinter der führenden Mayr halten konnte, auf den dritten Platz. Auch Gossler hatte im Sattel ihres Wallachs Capuccino-Cino versucht, durch enge Wendungen eine gute Zeit zu erreiten, was ihr mit 53,90 Sekunden durchaus gelang. Unter den sieben fehlerfrei gebliebenen Paarungen gaben die drei Amazonen mit den Top-Zeiten eine klare Empfehlung auf den Meistertitel ab. Im Finale ist aufgrund der vielen fehlerfreien Ritte aber noch alles offen. 
Die Jugend/Junioren-Wertung ging in einer Standardspringprüfung über 105 cm in ihren ersten Umlauf. Auch hier ist vor dem finalen Endergebnis noch alles offen.

180804 Mayr JuliaJulia Mayr hat die Führung in der OÖ MS Ländliche Reiter Allgemeine Klasse inne. Foto: © Yurdi Photography

180804 Gossler ClaudiaLokalmatadorin Claudia Gossler liegt in Lauerposition auf Rang zwei. Foto: © Yurdi Photography

Lindner und Lechner gewinnen Hauptbewerb

Der Samstag fand in Waizenkirchen mit dem Hauptbewerb, einer Standardspringprüfung über 125 cm, seinen Ausklang. In der ersten Abteilung dieses Preises der Firma Bauernfeind Waizenkirchen gelang es keinem Starterpaar den Parcours mit weißer Weste zu beenden. Am besten schlugen sich Viktoria Lindner und ihre italienische Stute Contendra FZ. Die beiden kassierten zwar einen unglücklichen Abwurf beim vierten Hindernis, einem blau-gelben Oxer mit liebevoll gestalteten Minion-Figuren, erritten mit 63,66 Sekunden aber die Bestzeit und setzten sich mit den vier Fehlerpunkten klar an die Spitze des Feldes. Hinter ihnen landeten die deutsche Gastreiterin Miriam Violetta Kern auf Spartacus mit acht Springfehlern sowie Julia Mayr auf Kalina M mit zwölf Fehlerpunkten auf den Plätzen zwei und drei. In der Abteilung für höhere Lizenzklassen war lediglich eine Reiterin am Start. Das soll aber die eindrucksvolle Leistung keinesfalls schmälern. Denn Bettina Lechner blieb im Sattel von Cappuccino-Cino nicht nur fehlerfrei, sondern bewältigte den Parcours zudem in souverän gerittenen 60,27 Sekunden. 

180804 Lindner ViktoriaDie Siege im samstägigen Hauptbewerb gingen an Viktoria Lindner… 

180804 Lechner Bettina… und Bettina Lechner. Fotos: © Yurdi Photography

Weitere Siegerinnen

Neben den ersten Meisterschafts-Umläufen sowie dem Hauptbewerb führten in acht weiteren Rahmenbewerben strahlende Siegerinnen die Ehrenrunden an. So etwa Christina Rauscher mit Caluna II, die sich im Preis der Firma RIPRO-Reitböden, einem Springreiterbewerb über 85 cm, gegen die zahlreiche Konkurrenz durchsetzte. Dagmar Felfernig-Boehm ritt auf ihrem Haflinger Amigo zum Sieg im Preis der Tierarztpraxis Dr. Ricarda Schönberg, einer Ponystilspringprüfung über 90 cm. Julia Wandl mit Clooney, Katharina Harrer mit Elona und Tamara Hillinger mit Santiago N holten in den drei Abteilungen des Preises der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ruth (Stilspringprüfung 95 cm) den Sieg. Gleich zweimal erfolgreich war Celina Scherhammer mit ihrer Hannoveranerstute Golden Sunshine. Das Duo ritt im Preis der Firma Huber Landhendl GmbH (Stilspringprüfung 105 cm) und im Preis der ÖM Reitsport Habringer KG (Springpferdeprüfung 105 cm) zum Sieg. Daniela Sophie Merkinger mit Obora’s Donrubin und Melanie Lechner mit Quampus De Maguelonne entschieden die beiden Abteilungen des Preises der Firma Hof und Stallzentrum Grieskirchen für sich (Punktespringprüfung 105 cm). 

Sämtliche Entscheidungen werden auch am morgigen Sonntag live auf clipmyhorse.tv übertragen! 

{xtypo_rounded2}

CSN-C CSNP-C Waizenkirchen Union Team Happy Horse (O.Ö. MS Ländliche Reiter Springen)

Ergebnisse 04.08.2018

6/2 Springpferdeprüfung 105 cm (5-6 J)
2. Abt. 5-6 jährige
1 (1625) Golden Sunshine – Scherhammer Celina (O) 7,20/68,42 
2 (4K24) Lantana S – Sulzbacher Mark (O) 7,00/72,02 
3 (AV70) Solistin – Waechter Heinz-Jörg (O) 6,70/72,62 
Ergebnislink

1/1 Einlaufspringprüfung (lzf)
1. Abt lizenzfrei
1 (0734) Lady Ikara – Lindner Laura (O) 0,00/56,30 
1 (3331) Obora’s Asturias – Fuchs Alissa (O) 0,00/61,78 
1 (2A02) Carthago CD – Stoettinger Mona (O) 0,00/62,95 
1 (4279) Desperado AH – Hintersteiner Anja (N) 0,00/62,95 
1 (2H11) Caluna II – Rauscher Christine (O) 0,00/66,40 
1 (0951) Quintus de la Grande – Puritscher Sarah (O) 0,00/55,84 
Ergebnislink

1/2 Einlaufspringprüfung
2. Abt. Lizenzreiter
1 (4769) Elona – Harrer Katharina (O) 0,25/67,55 
Ergebnislink

2/0 Springreitbewerb 85 cm Stilspringen
Lizenzfrei
1 (2H11) Caluna II – Rauscher Christine (O) 7,20/65,93 
2 (0734) Lady Ikara – Lindner Laura (O) 7,00/55,38 
3 (2A02) Carthago CD – Stoettinger Mona (O) 6,90/67,02 
4 (6803) Berberys – Hörtenhuber Jonas (O) 6,80/66,42 
5 (3331) Obora’s Asturias – Fuchs Alissa (O) 6,30/60,63 
Ergebnislink

3/3 Ponystilspringprüfung 90 cm
3. Abt. Haflinger
1 (HK7D) Amigo 97 – Felfernig-Boehm Dagmar (O) 7,00/65,19 
Ergebnislink

4/1 Stilspringprüfung 95 cm
1. Abt. lizenzfrei
Preis der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ruth
1 (0374) Clooney 8 – Wandl Julia (N) 7,00/56,67 
2 (3331) Obora’s Asturias – Fuchs Alissa (O) 6,00/60,63 
3 (0951) Quintus de la Grande – Puritscher Sarah (O) 5,70/58,90 
Ergebnislink

4/2 Stilspringprüfung 95 cm (R1)
2. Abt R1
1 (4769) Elona – Harrer Katharina (O) 6,60/63,20 
2 (3F95) Epsom Estorille OBM – Koettl Johanna (O) 5,20/58,58 
Ergebnislink

4/3 Stilspringprüfung 95 cm
3. Abt. R2 u. höher
1 (2I76) Santiago N – Hillinger Tamara (S) 4,70/61,36 
Ergebnislink

5/1 Einlaufspringprüfung 95 cm
Lizenzreiter
1 (3F95) Epsom Estorille OBM – Koettl Johanna (O) 0,00/49,59 
1 (2I76) Santiago N – Hillinger Tamara (S) 0,00/57,60 
1 (2I75) Speranza N – Neuhofer Annika (S) 0,00/47,19 
1 (AV70) Solistin – Waechter Heinz-Jörg (O) 0,00/58,86 
1 (1X48) Sheriban – Forthuber Verena (S) 0,00/50,87 
1 (4M97) Garonne WV – Vockner Georg (O) 0,00/56,81 
Ergebnislink

7/0 Stilspringprüfung 105 cm
R1 Reiter
Preis der Huber Landhendl
1 (1625) Golden Sunshine – Scherhammer Celina (O) 6,00/60,07 
2 (9N68) Colin 2 – Reitetschlaeger Lena (O) 6,00/61,65 
3 (6082) Kascador – Hagenhofer Karin (O) 5,40/60,41 
Ergebnislink

8/1 Punktespringprüfung 105 cm
1. Abt. R1
Preis Fa. Hof u. Stallzentrum Grieskirchen
1 (0287) Obora’s Donrubin – Merkinger Daniela Sophie (O) 36,00/53,17 
2 (9N68) Colin 2 – Reitetschlaeger Lena (O) 29,00/47,91 
3 (3P12) Lennox 12 – Fischerlehner Leonie (O) 27,00/53,57 
Ergebnislink

8/2 Punktespringprüfung 105 cm
2. Abt. R2 und höher
1 (PGD4) Quampus De Maguelonne – Lechner Melanie (O) 36,00/48,00 
2 (A807) Las Vegas 12 – Lechner Manuela (O) 36,00/53,06 
3 (1I49) Santo Cavallo Colorato – Frosch Sabrina (St) 31,00/57,34 
Ergebnislink

9/1 Standardspringprüfung 105 cm (R1)
1. Abt. R1
Preis der Fa. Höllwert GmbH Grieskirchen
Offen und gleichzeitig 1. Umauf O.Ö. MS Ländliche Reiter Jugend Junioren
1 (2I75) Speranza N – Neuhofer Annika (S) 0,00/58,57 
2 (9N68) Colin 2 – Reitetschlaeger Lena (O) 4,00/58,33 
3 (0287) Obora’s Donrubin – Merkinger Daniela Sophie (O) 4,00/61,16 
Ergebnislink

9/2 Standardspringprüfung 105 cm (R2 und höher)
2. Abt. R2 u. höher
Offen und gleichzeitig 1. Umlauf O.Ö. MS Ländliche Reiter Jugend u. Junioren
1 (8C36) Joyride M – Mayr Julia (O) 4,00/48,70 
2 (PGD4) Quampus De Maguelonne – Lechner Melanie (O) 4,00/55,57 
3 (AA28) Carino 15 – Beißmann Andreas (O) 4,00/55,59 
Ergebnislink

11/2 Standardspringprüfung 115 cm (R2 und höher)
2. Abt. R2 u. höher
offen u. gleichzeitig 1. Umlauf O.Ö. MS Ländliche Reiter Allg. Klasse
1 (AN71) Kalina M – Mayr Julia (O) 0,00/50,83 
2 (2791) Acolido 2 – Gossler Claudia (O) 0,00/52,99 
3 (1L63) Cappuccino-Cino – Lechner Bettina (O) 0,00/53,90 
4 (1012) Palmira Balira N – Hillinger Tamara (S) 0,00/54,88 
Ergebnislink

12/1 Standardspringprüfung 125 cm
1. Abt. R2/RS2 Reiter
Preis der Fa. Bauernfeind Waizenkirchen
1 (3414) Contendra FZ – Lindner Viktoria (O) 4,00/63,66 
2 (Z004) Spartacus – Kern Miriam Violetta (GER) 8,00/70,32 
3 (AN71) Kalina M – Mayr Julia (O) 12,00/66,97 
Ergebnislink

12/2 Standardspringprüfung 125 cm
2. Abt. R3 u. höher
1 (1L63) Cappuccino-Cino – Lechner Bettina (O) 0,00/60,27 
Ergebnislink

Alle Ergebnisse CSN-C Waizenkirchen 04.08.2018 

{/xtypo_rounded2}