Die 1,30 Meter hohe Premium Tour stand auch am Mittwoch ganz im Zeichen der starken Amazonen….
Die ersten V.H.A.-Trophy-Umläufe sind entschieden
Mit den ersten Umläufen der V.H.A. Trophy wurde der Mittwochvormittag eingeläutet. Die V.H.A. Trophy wurde im vergangenen Jahr ganz neu in die Summer-Circuit-Ausschreibung eingebettet. Sie verläuft nach dem bekannten Modus des Ostarichi Championats. Die drei Youngster Touren für fünf-, sechs- und siebenjährige Nachwuchscracks werden über zwei Runden entschieden. Somit zählte das Ergebnis von Mittwoch schon für die Endwertung und wird in den samstägigen, finalen Umlauf mitgenommen. Bei Punktegleichheit kommt es dann zu einem entscheidenden Stechen. Die Starterfelder waren wieder exquisit mit vielen aufstrebenden Nachwuchscracks, die sich im Parcours gegen Ihresgleichen gemessen hatten. Perfektes Sommerwetter und beste Stimmung rundeten das Gesamtpaket ab und man durfte sich bei Top-Reitbedingungen auf weitere spannende Wettkämpfe einstellen.
Insgesamt 16 fehlerfreie Darbietungen in der Youngster Tour der fünfjährigen Pferde ließen den Turniertag einklingen. Drei von ihnen kamen aus Österreich und fielen im Zuge der CSI2*-Serie in Wiener Neustadt schon des Öfteren mit astreinen Vorstellungen auf, konnten die technischen Hürden des ersten V.H.A.-Umlaufes mit Bravour meistern und zählen nun zu Recht zu den Mitfavoriten für das samstägige Finale: Allen voran zeigte einmal mehr eine beständige Laura Lehner auf, die mit ihrem Platzierungsgaranten I´m Number One Z eine Nullrunde nach der anderen abspulte. Mehrere makellose Vorstellungen lieferte bis dato auch schon Kleons Renegade v. Quintero ab, der von seinem Reiter Christoph Obernauer geschickt präsentiert wurde. Wie schon im Opening blieb die von Lisa Maria Rudigier vorgestellte Cumtaga van de Marsweg Z souverän strafpunktefrei und reihte sich erneut an der Spitze des Starterfeldes ein.
Immer wieder fehlerfrei: I´m Number One Z unter Laura Lehner © iSPORTPHOTO
Christoph Obernauer und Kleons Renegade ziehen mit weißer
Weste ins V.H.A.-Trophy-Finale ein © iSPORTPHOTO
Lisa Maria Rudigier ließ mit einer weiteren Nullrunde aufhorchen © iSPORTPHOTO
Im Anschluss schafften wiederum 16 Teilnehmerpaare der sechsjährigen Youngster Tour den fehlerfreien Sprung on Top. Zwei von ihnen starteten unter österreichischer Fahne: Zum einen behielt Magdalena Margreiter ihre Formkurve bei und blieb mit Balique abermals ohne Fehler. Die Balou-du-Rouet-Tochter, ein eigenes, mit A-Brand versehenes Zuchtprodukt, fiel im 1,25 Meter hohen Parcours mit vermögender Manier auf und spielte sich mit den Abmessungen. Gerfried Puck, der beste Österreicher im Ranking der L.A. Youngster League, sammelte mit seiner Nullrunde auf Melody wieder Punkte und wird mit komplett weißer Weste in das samstägige Finale der V.H.A. Trophy einziehen.
Magdalena Margreiter und Balique brillierten mit der nächsten Nullrunde
© iSPORTPHOTO
Gerfried Puck trumpfte mit Top-Platzierung auf © iSPORTPHOTO
Auf 1,35 Meter erhöht und um einige Klippen erschwert wurde abschließend der Kurs der siebenjährigen Youngsters, den acht StarterInnen erfolgreich beenden und somit am ersten Rang beschließen konnten. Hervorgestochen waren dabei drei rot-weiß-rote Teilnehmerpaare, die strafpunktfrei ins Finale jumpen: Christoph Obernauer drückte gleich doppelt seinen Stempel auf und pilotierte sowohl Kleons Jersey v. Conte Bellini als auch den Carrico-Nachkommen Kleons Cocario makellos ins Ziel. Ebenfalls ohne Fehler geblieben war Fuchswallach La Capa R v. Andiamo, der unter Anton Martin Bauer mit einer astreinen Darbietung glänzte.
Christoph Obernauer zeichnete sich mit zwei Nullrunden aus © iSPORTPHOTO
Anton Martin Bauer zeichnete sich ebenfalls aus © iSPORTPHOTO
Unverändertes Siegerbild in der Elite Tour I:
Carla Wanko vor Katrin Knaus
Zweiter Start und zweiter Sieg für Carla Wanko © iSPORTPHOTO
Keine große Überraschung in der Elite Tour I! Nachdem die Gastgeber-Nation schon im Auftaktspringen klar dominierte, führte auch im zweiten Teilbewerb kein Weg vorbei an der rot-weiß-roten Equipe: Carla Wanko trug ihren mittlerweile dritten internationalen Summer-Circuit-Triumph davon und war mit ihrem wendigen Donduro in 32,88 Sekunden siegreich.
Ihr folgte Landsfrau Katrin Knaus, die gestern schon mit einem zweiten Rang aufhorchen ließ und sich mit Luidsoir in 35,48 Sekunden erneut Platz zwei sicherte. Als letzter Starter in diesem 1,10 Meter hohen Zweiphasenspringen zeichnete sich der Ungar Tamás Varga mit Hakas aus und holte in 35,91 Sekunden den dritten Endrang.
Eine rot-weiß-rote Phalanx schien auf den weiteren Platzierungsrängen auf: Die ungeschlagene Siegerduo vom The Equestrian Springbreak, Sophie Pollak und ihr Schimmelpony Caiseal Boy, teilte sich mit Chiara Wanko, die mit ihrem Faust beständig Platzierungen sammelt, in 36,88 Sekunden den fünften Platz. Dahinter flitzte Florian Lorenz mit Fabel in 38,98 Sekunden auf den siebenten Platz. Neunte wurde in 41,22 Sekunden Victoria Simoncic mit Celebration GG. Und schnell genug für eine Prämierung war darüber hinaus auch Ingrid Nistl, die mit Coolmann Z in 42,72 Sekunden über die Ziellinie galoppierte.
Kathrin Knaus wurde wie gestern schon Zweite © iSPORTPHOTO
Tamás Varga trumpfte am dritten Platz auf © iSPORTPHOTO
Platz fünf teilten sich Sophie Pollak und … © iSPORTPHOTO
… Chiara Wanko © iSPORTPHOTO
Platzierungen holten zudem Florian Lorenz,… © iSPORTPHOTO
… Victoria Simoncic und … © iSPORTPHOTO
… Ingrid Nistl © iSPORTPHOTO
Amazonensieg in der Premium Tour
Amelie Ottens war am allerschnellsten
Alles optimal erwischt: Amelie Ottens platzierte sich in der Premium Tour on Top
© iSPORTPHOTO
Die 1,30 Meter hohe Premium Tour stand auch am Mittwoch ganz im Zeichen der starken Amazonen. Konnte sich im Eröffnungsspringen eine souveräne Sarah Nagel-Tornau den Triumph sichern, so zeichnete sich in der zweiten Teilprüfung ihre Landsfrau Amelie Ottens mit der Bestzeit aus: Im Sattel der achtjährigen OS-Stute Casarah brauste sie in sensationellen 64,64 Sekunden über den geforderten, von Franz Madl und Armin Krenn gestellten Kurs und führte am Ende den schwarz-rot-goldenen Doppelerfolg an. Denn Oliver Lemmer hatte mit For-Keeps-Stute Feine 36 ebenfalls einen Angriff gewagt und wurde mit dem zweiten Endrang belohnt.
Hinter dem deutschen Doppelsieg schien mit dem drittplatzierten Daniel Sonnberger das beste rot-weiß-rote Resultat auf. Der in Lamprechtshausen beheimatete Berufsreiter sattelte Chacco´s Light, ein – wie der Name verrät – Nachkomme des Chacco-Blue, und bestach mit einer flotten Runde in 66,20 Sekunden auf dem Podium.
Unter den Top-Ten klassierten sich des Weiteren einmal mehr der Oberösterreicher Stefan Eder mit Barmenia (6. Rang) sowie der Steirer Siegfried Schlemmer mit seinem Fuchswallach Flick Flack (7. Rang). Schnell genug für eine vordere Platzierung waren darüber hinaus auch Alfred Stöger mit Ever New Z an elfter und Matthias Raisch mit Seigneur de Semilly an zwölfter Stelle.
Oliver Lemmer unterstrich den deutschen Doppelsieg © iSPORTPHOTO
Bester Österreicher: Daniel Sonnberger © iSPORTPHOTO
Unter den besten Zehn: Stefan Eder und … © iSPORTPHOTO
… Siegfried Schlemmer © iSPORTPHOTO
Alfred Stöger und .. © iSPORTPHOTO
… Matthias Raisch waren ebenfalls platziert © iSPORTPHOTO
{xtypo_rounded2}
Ergebnisticker
Youngster Tour – 5 year old horses
1. Umlauf V.H.A. Trophy – L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 115 cm
1.IRCO POLO / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 81.67
1.CELIOS Z / STEINBERGA Santa (LAT) – 0 / 83.59
1.CHRISSTO / DOWE Hendrik (GER) – 0 / 83.69
1.I’M NUMBER ONE Z / LEHNER Laura (AUT) – 0 / 80.25
1.ISABELLE / HORVATH David (SVK) – 0 / 81.64
1.KLEONS RENEGADE / OBERNAUER Christoph AUT) – 0 / 80.10
1.LONGINES / SCHÄFER Kai (GER) – 0 / 79.12
1.AN-TON / HIMMELREICH Armin (GER) – 0 / 75.81
1.CARLCHEN S / UYTENDAAL Pascal (NED) – 0 / 79.51
1.CASIL 2 / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 78.78
1.COCO DE MER BT / GLAVIC Martin (SLO) – 0 / 83.08
1.COMMON LINNET / BLOTZ Janina (GER) – 0 / 79.21
1.CUMTAGA VAN DE MARSWEG Z / RUDIGIER Lisa Maria (AUT) – 0 / 79.56
1.CALUMET DE LA PAIX / OPPERMANN Jörg (GER) – 0 / 85.29
1.QUE BEAU / OTTENS Amelie (GER) – 0 / 81.83
1.NIRVANA DE LA POMME / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 76.34
Youngster Tour – 6 year old horses
1. Umlauf V.H.A. Trophy – L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 125 cm
1.BALIQUE / MARGREITER Magdalena (AUT) – 0 / 76.03
1.MELODY / PUCK Gerfried (AUT) – 0 / 80.09
1.EMYR ZOETENDAELE Z / SILLO Radovan (SVK) – 0 / 80.81
1.NASCARI / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 78.95
1.ZIROQUADO T / DOWE Hendrik (GER) – 0 / 79.38
1.CORIOLIS DES ISLES / KAUFMANN Christoph (GER) – 0 / 77.04
1.MOZAIK VD BISSCHOP / HORVATH David (SVK) – 0 / 80.74
1.MISTER STAR VD ZANDHOEVE / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 77.04
1.LEXINGTON 75 / BLOTZ Janina (GER) – 0 / 77.04
1.NIC NAC 10 / MADSEN Frederik Frank (DEN) – 0 / 78.99
1.NIJINSKY 10 / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 78.88
1.H.ELME / HENTSEL Marek (CZE) – 0 / 81.11
1.CASCADA / HIMMELREICH Armin (GER) – 0 / 78.38
1.CLOUD 47 / MÜLLER Kathrin (GER) – 0 / 80.14
1.SALANA / HORVATH David (SVK) – 0 / 78.78
1.GREAT FEELING / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 75.91
Youngster Tour – 7 year old horses
1. Umlauf V.H.A. Trophy– L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 135 cm
1.KLEONS COCARIO / OBERNAUER Christoph (AUT) – 0 / 74.37
1.KLEONS JERSEY / OBERNAUER Christoph (AUT) – 0 / 75.07
1.LA CAPA R / BAUER Anton Martin (AUT) – 0 / 80.76
1.LOTUS SOBRAL DA COSTA / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 74.24
1.BALLYTO / LEMMER Oliver (GER) – 0 / 77.45
1.BOSTON DU BANNEY / KAUFMANN Christoph (GER) – 0 / 75.48
1.QUIN-BA-LOU / OPPERMANN Jörg (GER) – 0 / 76.70
1.GENTLE BLUE BE / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 77.08
9.L-TANGELO’S BOY / STANGELOVA Monika (SVK) – 4 / 79.26
9.GOBLIN / ZAMANA Matteo (ITA) – 4 / 78.16
9.LUCA 28 / RUDIGIER Lisa Maria (AUT) – 4 / 79.66
12.VIANO Z / STANGELOVA Monika (SVK) – 5 / 81.70
Elite Tour I
Int. Jumping Competition in two phases 110 cm
1.DONDURO / WANKO Carla (AUT) – 0 / 32.88 / 2.Phase
2.LUIDSOIR / KNAUS Katrin (AUT) – 0 / 35.48 / 2.Phase
3.HAKAS / VARGA Tamás (HUN) – 0 / 35.91 / 2.Phase
4.HOLLYWOOD 55 / MANDEL Anne Sophie (GER) – 0 / 36.22 / 2.Phase
5.CAISEAL BOY / POLLAK Sophie (AUT) – 0 / 36.88 / 2.Phase
5.FAUST / WANKO Chiara (AUT) – 0 / 36.88 / 2.Phase
7.FABEL / LORENZ Florian (AUT) – 0 / 38.98 / 2.Phase
8.COTOKI / SENSI Cristiana (ITA) – 0 / 40.18 / 2.Phase
9.CELEBRATION GG / SIMONCIC Victoria (AUT) – 0 / 41.22 / 2.Phase
10.INNOCENCE S / SCHMITZ Holger (GER) – 0 / 41.62 / 2.Phase
11.COOLMAN Z / NISTL Ingrid (AUT) – 0 / 42.72 / 2.Phase
12.UKATOS SON / SCHMIDT Mika (GER) – 0 / 43.95 / 2.Phase
Premium Tour
Int. Jumping Competition 130 cm
1.CASARAH / OTTENS Amelie (GER) – 0 / 64.64
2.FEINE 36 / LEMMER Oliver (GER) – 0 / 65.56
3.CHACCO’S LIGHT / SONNBERGER Daniel (AUT) – 0 / 66.20
4.GRACE TOP / PAUL Stefanie (GER) – 0 / 66.80
5.GRAN CORNETTO / ZALESAKOVA Petra (SVK) – 0 / 68.06
6.BARMENIA / EDER Stefan (AUT) – 0 / 68.58
7.FLICK FLACK / SCHLEMMER Siegfried (AUT) – 0 / 69.18
8.COMMANDER BOND / ARLEFF Jonathan (GER) – 0 / 69.92
9.LANNARO / MADSEN Frederik Frank (DEN) – 0 / 72.11
10.FORMAN DE VIRTON / SZENTIRMAI Ferenc (UKR) – 0 / 72.20
11.EVER NEW Z /STÖGER Alfred (AUT) – 0 / 72.35
12.SEIGNEUR DE SEMILLY / RAISCH Matthias (AUT) – 0 / 73.08
{/xtypo_rounded2}
Equestrian Summer Circuit 2018:
- 26.06.-01.07.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part I
- 03.-08.07.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part I
- 14.-19.08.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part II
- 21.-26.08.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part II