Ein knallhartes Rennen gab es zum finalen Showdown am Dienstagabend: Im Eröffnungsspringen der Premium Tour zeigte eine siegessichere deutsche Equipe groß auf und holte den umjubelten schwarz-rot-goldenen Dreifachsieg.
Auf in Woche zwei…
Die Youngsters machten den Start
Der Equestrian Summer Circuit in der Lake Arena geht in die zweite Turnierwoche und diese wurde wiederum eingeläutet mit den drei Eröffnungsspringen der Youngster Touren für alle fünf-, sechs- und siebenjährigen Nachwuchscracks. Diese zählen zur L.A. Youngster League, in dessen Rahmen der „Producer of the year“ in Form eines brandneuen Autos prämiert wird. Nach der ersten Summer-Circuit-Woche führt Carina Baudach mit 224 Punkten das Starterfeld vor Gerfried Puck, der 220 Punkte sammelte, und David Horvath mit 202 Zählern an. Man darf sich in den nächsten Tagen auf weitere Programmhighlights wie das freitägige Weltranglistenspringen, die mit Stechen ausgeschriebenen Finalbewerbe der Medium, Premium und Small Tour sowie den Großen Preis der Lake Arena freuen. Viele Hochkaräter haben ihre Zelte noch nicht abgebrochen und wollen sich die zweite Veranstaltungswoche nicht entgehen lassen.
Zum Startschuss der zweiten CSI2*-Woche wurden 16 fehlerfreie gebliebene TeilnehmerInnen im 1,15 Meter hohen Springen der fünfjährigen Nachwuchscracks am ersten Rang ausgezeichnet. Neben den Finalsiegern Isabelle und David Horvath oder der optimal von Kathrin Müller vorgestellten Global Candyflip, eine Carrico-Tochter aus der Steinbrecher´schen Zucht, jumpte auch dreimal die rot-weiß-rote Beteiligung an die Spitze: Laura Lehner schloss mit I´m Number One Z an die Erfolgsserie an und blieb einmal mehr fehlerfrei. Ihr nach machte es Christoph Obernauer mit Kleons Renegade v. Quintero sowie Lisa Maria Rudigier mit Cumtaga van de Marsweg Z.
Laura Lehners Erfolgsserie hält an: Eine Nullrunde mehr für I´m Number One Z © iSPORTPHOTO
Lisa Maria Rudigier reihte sich on Top © iSPORTPHOTO
Christoph Obernauer trumpfte im Opening mit einem Nuller auf © iSPORTPHOTO
Auch bei der anschließenden, auf 1,25 Meter aufgebauten Prüfung der sechsjährigen Youngsters gab es insgesamt drei heimische Nuller zu feiern: Diese wurden aufgestellt von Magdalena Margreiter und Gerfried Puck. Die niederösterreichische Amazone Magdalena Margreiter stellte dem Wiener Neustädter Publikum ihre selbstgezogene Balique v. Balou du Rouet vor, die spielerisch leicht alle geforderten Hürden meisterte. Ihr Landsmann Gerfried Puck, der übrigens bis dato bestgereihte Österreicher im L.A.-Youngster-League-Ranking, pilotierte seine beiden an den Start gebrachten Pferde Melody und Hyacinth ES fehlerfrei ins Ziel.
Gerfried Puck blieb mit zwei Pferden fehlerfrei © iSPORTPHOTO
Magdalena Margreiter und Balique durften sich über einen astreinen Auftakt freuen
© iSPORTPHOTO
Zu guter Letzt´ konnten sieben StarterInnen das 1,35 Meter hohe Auftaktspringen der siebenjährigen Youngster Tour für sich entscheiden und sich über eine Prämierung am ersten Rang freuen. Darunter schien erneut dreimal die rot-weiß-rote Fahne auf: Lisa Maria Rudigier und Luca 28 lieferten eine astreine Vorstellung ab. Ebenso wie Christoph Obernauer, der mit OS-Stute Kleons Jersey die Prüfung makellos eröffnete, und Daniel Sonnberger mit Zangersheidewallach Elvis Z, die erst vor einer guten Woche schon beim CSI3*-W in Olomouc mit internationalen Platzierungen auftrumpften.
Lisa Maria Rudigier und Luca 28 lieferten eine Nullrunde ab © iSPORTPHOTO
Christoph Obernauer und Kleons Jersey jumpten fehlerfrei ins Ziel © iSPORTPHOTO
Ohne Fehler blieben auch Daniel Sonnberger und Elvis Z © iSPORTPHOTO
{xtypo_rounded2}
L.A. YOUNGSTER LEAGUE 2018
1.BAUDACH Carina/GER – 284
2.PUCK Gerfried/AUT – 270
3.HORVATH David/SVK – 262
4.JESKOVA Michaela/SVK – 243
5.OPPERMANN Jörg/GER – 235
6.OBERNAUER Christoph/AUT – 201
7.HIMMELREICH Armin/GER – 193
8.LILIENBECKER Marco/GER – 176
9.STEINBERGA Santa/LAT – 160
10.SHARMAN Francesca/GER – 159
{/xtypo_rounded2}
Rot-weiß-roter Dreifachsieg
zum Auftakt der Elite Tour I
Carla Wanko konnte die Siegerdecke mit nach Hause nehmen © iSPORTPHOTO
Den Stempel ordentlich aufgedrückt hatte die österreichische Equipe im Eröffnungsspringen der Elite Tour I, wo das Podium komplett in rot-weiß-rot erstrahlte. Den dreifachen Erfolg angeführt hatte Carla Wanko, die sich schon in der Vorwoche eine Siegerdecke sichern konnte und mit Donduro erneut an die Spitze geflogen war. Die ruhmreiche Richtmarke lag bei phantastischen 57,99 Sekunden. Ihr folgten Katrin Knaus, die mit dem Crown-Collection-Wallach Luidsoir in 58,89 Sekunden über die Ziellinie flitzte, und Jeannine Herneth, die ihre Runde mit Willi´s Tasin v. Porter in 62,89 Sekunden beendete.
Unterstrichen wurde der heimische Schleifenregen von drei weiteren Spitzenergebnissen: Tanja Hladik holte mit dem in Österreich gezogenen Calme-P-Nachkommen Calino G in 70,42 Sekunden Rang acht, Chiara Wanko flog mit dem ungarischen Zuchtprodukt Faust in 70,58 Sekunden auf den neunten Platz und Victoria Simoncic sicherte sich mit Cliffhanger Z in fehlerfreien 71,53 Sekunden den elften Endrang.
Katrin Knaus und … © iSPORTPHOTO
… Jeannine Herneth komplettierten das rein österreichische Treppchen
© iSPORTPHOTO
Platziert waren obendrein: Tanja Hladik,.. © iSPORTPHOTO
… Chiara Wanko und … © iSPORTPHOTO
… Victoria Simoncic © iSPORTPHOTO
Sarah Nagel-Tornau triumphierte
im Opening der Premium Tour
Sieg für Sarah-Nagel Tornau © iSPORTPHOTO
Ein knallhartes Rennen gab es zum finalen Showdown am Dienstagabend: Im Eröffnungsspringen der Premium Tour zeigte eine siegessichere deutsche Equipe groß auf und holte den umjubelten schwarz-rot-goldenen Dreifachsieg.
Angeführt wurde dieser von der strahlenden Amazone Sarah Nagel-Tornau. Sie sattelte RMF Valiente, Nachkomme des Quasimodo Van De Molendreef, und hatte die bislang führende Zeit von 65,69 Sekunden vor Augen. Diese wurde zuvor tollkühn von ihrer Landsfrau Amelie Ottens aufgestellt, der mit der achtjährigen OS-Stute Casarah eine sehr flüssige Runde gelang. Dass dieses 1,30 Meter Standardspringen nochmals schneller zu bewältigen war, wurde souverän demonstriert: Nach einer cool angelegten Runde stoppte die Uhr bei sensationellen 64,44 Sekunden und Sarah Nagel-Tornau holte den Triumph am Dienstagabend. Hinter den beiden deutschen Reiterinnen – Amelie Ottens verteidigte bis zuletzt Platz zwei – komplettierte Oliver Lemmer mit Jolanda 41 in 66,02 Sekunden den deutschen Dreifacherfolg.
Zum besten Österreicher kürte sich Philipp Petric. Der Wiener trumpfte mit Schimmelstute Cavella in astreinen 67,29 Sekunden ordentlich auf und belegte im internationalen Starterfeld den fünften Platz. Achter wurde Stefan Eder mit Casall-Stute Barmenia. Die frisch angereiste Marianne Schindele klassierte sich mit Merrywell Alfie Douglas am zehnten Platz. Dahinter rangierte Siegfried Schlemmer mit WS FBI an elfter Stelle.
Amelie Ottens zeichnete sich auf Platz zwei aus © iSPORTPHOTO
Oliver Lemmer wurde Dritter © iSPORTPHOTO
Bester Österreicher: Philipp Petric © iSPORTPHOTO
Stefan Eder holte Rang acht © iSPORTPHOTO
Marianne Schindele mischte vorne mit © iSPORTPHOTO
Siegfried Schlemmer sicherte sich eine Premium-Tour-Platzierung © iSPORTPHOTO
{xtypo_rounded2}
Ergebnisticker
Youngster Tour – 5 year old horses
L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 115 cm
1.GLOBAL CANDYFLIP / MÜLLER Kathrin (GER) – 0 / 84.48
1.I’M NUMBER ONE Z / LEHNER Laura (AUT) – 0 / 86.41
1.CARTOUCHE Z / LILIENBECKER Marco (GER) – 0 / 80.35
1.IRCO POLO / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 86.48
1.CHAMPALOUP / OPPERMANN Jörg (GER) – 0 / 84.13
1.QUE BEAU / OTTENS Amelie (GER) – 0 / 84.14
1.LOLITHA / STEINBERGA Santa (LAT) – 0 / 79.91
1.CARLCHEN S / UYTENDAAL Pascal (NED) – 0 / 81.99
1.CASIL 2 / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 80.28
1.INCREDIBLE W / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 81.57
1.COMMON LINNET / BLOTZ Janina (GER) – 0 / 80.29
1.CUMTAGA VAN DE MARSWEG Z / RUDIGIER Lisa Maria (AUT) – 0 / 83.73
1.ISABELLE / HORVATH David (SVK) – 0 / 85.56
1.KLEONS RENEGADE / OBERNAUER Christoph (AUT) – 0 / 79.92
1.LONGINES / SCHÄFER Kai (GER) – 0 / 83.31
1.COCO MAGIC / DOWE Hendrik (GER) – 0 / 82.09
Youngster Tour – 6 year old horses
L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 125 cm
1.BALIQUE / MARGREITER Magdalena (AUT) – 0 / 81.98
1.MELODY / PUCK Gerfried (AUT) – 0 / 80.76
1.HYACINTH ES / PUCK Gerfried (AUT) – 0 / 82.71
1.NASCARI / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 81.82
1.AURELIA 52 / SCHÄFER Kai (GER) – 0 / 77.08
1.EMYR ZOETENDAELE Z / SILLO Radovan (SVK) – 0 / 79.60
1.BOCCA / STEINBERGA Santa (LAT) – 0 / 76.57
1.CORIOLIS DES ISLES / KAUFMANN Christoph (GER) – 0 / 81.20
1.HASTON NITA / UCHWAT Slawomir (POL) – 0 / 80.92
1.MOZAIK VD BISSCHOP / HORVATH David (SVK) – 0 / 79.65
1.MISTER STAR VD ZANDHOEVE / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 77.15
1.LARSON NT / NAGEL-TORNAU Sarah (GER) – 0 / 85.74
1.LEXINGTON 75 / BLOTZ Janina (GER) – 0 / 78.43
1.NIC NAC 10 / MADSEN Frederik Frank (DEN) – 0 / 82.45
1.ROCKWOOD / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 76.42
1.ZIROQUADO T / DOWE Hendrik (GER) – 0 / 80.20
1.NIJINSKY 10 / BAUDACH Carina (GER) – 0 / 83.31
1.H.ELME / HENTSEL Marek (CZE) – 0 / 79.74
1.CASCADA / HIMMELREICH Armin (GER) – 0 / 76.11
1.IPANEMA 19 / LILIENBECKER Marco (GER) – 0 / 79.82
1.SENJOR CATELLO / SILLO Radovan (SVK) – 0 / 80.04
1.SALANA / HORVATH David (SVK) – 0 / 78.83
1.GREAT FEELING / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 75.56
Youngster Tour – 7 year old horses
L.A. Youngster League
Int. Jumping Competition 135 cm
1.LUCA 28 / RUDIGIER Lisa Maria (AUT) – 0 / 82.47
1.KLEONS JERSEY / OBERNAUER Christoph (AUT) – 0 / 77.52
1.ELVIS Z / SONNBERGER Daniel (AUT) – 0 / 82.78
1.LOTUS SOBRAL DA COSTA / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 79.95
1.GENTLE BLUE BE / JESKOVA Michaela (SVK) – 0 / 79.74
1.QUIN-BA-LOU / OPPERMANN Jörg (GER) – 0 / 81.21
1.CEROSINO / SZENTIRMAI Ferenc (UKR) – 0 / 81.84
8.VINO V’T KOSTERHOF Z / HIMMELREICH Armin (GER) – 1 / 85.16
9.L-TANGELO’S BOY / STANGELOVA Monika (SVK) – 4 / 82.00
9.LOKI / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 4 / 74.79
9.VIANO Z / STANGELOVA Monika (SVK) – 4 / 83.78
12.BOSTON DU BANNEY / KAUFMANN Christoph (GER) – 8 / 79.07
12.KLEONS COCARIO / OBERNAUER Christoph (AUT) – 8 / 78.48
Elite Tour I
Int. Jumping Competition 110 cm
1.DONDURO / WANKO Carla (AUT) – 0 / 57.99
2.LUIDSOIR / KNAUS Katrin (AUT) – 0 / 58.89
3.WILLI’S TASIN / HERNETH Jeannine (AUT) – 0 / 62.89
4.TAHIRA ANGEL / UCHWAT Katarzyna (POL) – 0 / 63.47
5.COOL VIBES / EBNER Anna (POL) – 0 / 66.38
6.I LOVE YOU / SETNIKAR Rebeka Antonija (SLO) – 0 / 67.41
7.INNOCENCE S / SCHMITZ Holger (GER) – 0 / 67.66
8.CALINO G / HLADIK Tanja (AUT) – 0 / 70.42
9.FAUST / WANKO Chiara (AUT) – 0 / 70.58
10.HOLLYWOOD 55 / MANDEL Anne Sophie (GER) – 0 / 71.06
11.CLIFFHANGER Z / SIMONCIC Victoria (AUT) – 0 / 71.53
12.IMMENKLINT’S SIR SANDRO / RUPPERT Nadine (GER) – 0 / 73.51
Premium Tour
Int. Jumping Competition 130 cm
1.RMF VALIENTE / NAGEL-TORNAU Sarah (GER) – 0 / 64.44
2.CASARAH / OTTENS Amelie (GER) – 0 / 65.69
3.JOLANDA 41 / LEMMER Oliver (GER) – 0 / 66.02
4.S I E C CROS / RAVANBAKHSH Ariana (IRI) – 0 / 66.30
5.CAVELLA / PETRIC Philipp (AUT) – 0 / 67.29
6.LANNARO / MADSEN Frederik Frank (DEN) – 0 / 67.45
7.CAIPIRINHO 5 / HIMMELREICH Luisa (GER) – 0 / 69.19
8.BARMENIA / EDER Stefan (AUT) – 0 / 70.23
9.NAMIBIA 16 / DOWE Hendrik (GER) – 0 / 70.77
10.MERRYWELL ALFIE DOUGLAS / SCHINDELE Marianne (AUT) – 0 / 71.51
11.WS FBI / SCHLEMMER Siegfried (AUT) – 0 / 71.78
12.CHARITY 43 / CHRIST Jens (GER) – 0 / 75.79
{/xtypo_rounded2}
Equestrian Summer Circuit 2018:
- 26.06.-01.07.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part I
- 03.-08.07.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part I
- 14.-19.08.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part II
- 21.-26.08.2018: CSI2* CSIYH1*
EQUESTRIAN SUMMER CIRCUIT 2018 – Part II