Die Derby-Spezialisten hatten zugeschlagen! Markus Saurugg und seine „derbyerprobte“ Stakkato-Tochter Zita 94 rasten im Stechen des Kleinen Steinfeld Derbys zum Sieg …
Zweiter Streich für Sophie Pollak
in der Elite Tour
Zweiter Start und zweiter Sieg für Sophie Pollak © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Was im freitägigen Auftaktspringen schon astrein und optimal startete, setzte sich am Samstag erfolgreich fort: Sophie Pollak und Caiseal Boy dominierten weiterhin die Elite Tour und nahmen nach einem gelungenen Auftritt die zweite Siegerdecke mit nach Hause.
Einen besseren Auftakt in den dritten Turniertag beim The Equestrian Springbreak hätte man sich nicht ausmalen können: Die österreichische Fraktion drückte abermals ihren Stempel auf und trug einen Fünffacherfolg davon. Im höchsten Maße geglänzt hatte dabei eine siegessichere Sophie Pollak, die sich wie im Opening zur Elite-Tour-Gewinnerin kürte. Gemeinsam mit ihrem bewährten Pony Caiseal Boy brauste der Schützling von Bianca Babanitz über das 1,10 Meter hohe Standardspringen und galoppierte in 58,29 Sekunden allen davon. Den rot-weiß-roten Triumphzug unterstrichen Julia Jaritz, die mit Hildata in 62,34 Sekunden Zweite wurde, Eva-Maria Grasgruber, die gestern schon mit Donkey Kong on Top prämiert wurde, der viertplatzierte Benedikt Lauck mit Topaze D´Hammer und Nadja Wagner mit CSOE Camiro an fünfter Stelle.
Des Weiteren verbuchten Daniela Vet mit Obora´s Karolain, Jutta Ondracek-Ubl mit Ravenna T, Sabine Ebner auf Dollar Girl, Petra Tagger-Hutschinski auf Zilesska und Brigitta Strabege mit Aimee B&M Spitzenplatzierungen an siebenter, achter, zehnter, elfter und zwölfter Stelle.
Julia Jaritz jumpte auf den zweiten Platz © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Gestern und heute ganz vorne dabei: Eva-Maria Grasgruber © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Small-Tour-Sieg in die Slowakei entführt
Petra Zalesakova platzierte sich on Top © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Obwohl sich der 1,20 Meter hohe, mit zwölf Hindernissen und fünfzehn Sprüngen ausgeflaggte Grundparcours der samstägigen Small Tour nicht unbedingt leicht gestaltete und mit einer zwei- und einer dreifachen Kombination bestückt war, schafften in Summe 17 Teilnehmerpaare den Einzug in die Entscheidung. Hier entfachte sich wie erwartet ein fulminantes Rennen, das schlussendlich zu Gunsten der slowakischen Gastreiterin Petra Zalesakova ausging: Gemeinsam mit Bochelly, einer KWPN-Stute nach Ultograaf, zeigte sie als neunte Stechreiterin die schnellste Runde und sicherte sich in 34,41 Sekunden den Sieg. Nur wenige Hundertstel dahinter reihte sich in 34,57 Sekunden der zweitplatzierte Sebastian Kirst mit Cebalano ein. An dritter Stelle trumpfte Alfred Greimel als bester Österreicher auf. Der Steirer sattelte den Odermus-R-Nachkommen Grey Jumper, mit dem er in 35,10 Sekunden über die Ziellinie galoppierte.
Ebenfalls sehr schnell und couragiert unterwegs war das eingespielte Duo Michelle Thuy und Wiena-T, die in 35,12 Sekunden am vierten Platz prämiert wurden. Doppelnull blieben des Weiteren Anabelle Haider mit Quidam´s Quintero an siebenter, Selena Salzburger mit Lord´s Lisa am achten, Alexander Wagner mit Eminenz am neunten, Bianca Babanitz mit Gideon 4 am elften und Gudrun Pirker mit Alpenspan´s Stakkata am zwölften Rang. Einen Pechfehler kassierte die gestrige Gewinnerin Bianca Babanitz mit Speedpferd Ufieno. Sie mussten am zweiten Stechhindernis einen ärgerlichen Abwurf hinnehmen und landeten am 13. Platz. Für das Stechen war nach einer perfekten Nullrunde im Grundumlauf auch Gabriele Fries mit Nikita 457 qualifiziert (16. Platz).
Sebastian Kirst holte Rang zwei © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Alfred Greimel zeichnete sich als bester Österreicher aus © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Michelle Thuy trumpfte an vierter Stelle auf © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Anabelle Haider holte Platz sieben © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Selena Salzburger sicherte sich Rang acht © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Alexander Wagner wurde Neunter © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Bianca Babanitz jumpte mit beiden Pferden ins Stechen © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Gudrun Pirker blieb doppelnull © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Fürs Stechen qualifiziert: Gabriele Fries © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Kleines Steinfeld Derby mit steirischem Doppelsieg
Markus Saurugg vor Alfred Greimel
Hatte im Stechen riskiert und wurde mit dem Triumph im Kleinen Steinfeld Derby belohnt:
Markus Saurugg mit Erfolgsstute Zita 94 © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Die Derby-Spezialisten hatten zugeschlagen! Markus Saurugg und seine „derbyerprobte“ Stakkato-Tochter Zita 94 rasten im Stechen des Kleinen Steinfeld Derbys zum Sieg. Unterstrichen wurde der doppelte Heimerfolg von Landsmann Alfred Greimel, der sich im Sattel von Collado den zweiten Endrang sicherte.
Mit großer Vorfreude fieberte man in der Lake Arena dem samstägigen Kleinen Steinfeld Derby entgegen. Dieses 1,30 Meter hohe Finalspringen der Mittleren Tour zählte im Rahmen des The Equestrian Springbreaks zum ganz großen Highlight, brachte es doch schon jede Menge Vorgeschmack auf das beim Equestrian Summer Circuit stattfindende Große Steinfeld Derby, welches sich ja nochmals länger gestaltet, über 1,40 Meter führt und sogar als Weltranglistenspringen ausgeschrieben ist. Bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der große Wiener Neustädter Austragungsplatz in voller Pracht. Die insgesamt 20 ausgeflaggten Hürden verbargen einige Tücken wie das offene Wasser, dem gleich anschließend eine luftige, lediglich mit zwei weißen Stangen versehene Steil-Steil-Kombination folgte. Voller Konzentration tüftelte das genannte Starterfeld über die Linienführung, die ja Frank Rothenberger im Vorjahr neu plante und eine komplett neue Derby-Skizze zeichnete.
Unter großem Jubel und viel Applaus zogen acht Starterpaare in die Entscheidung ein, die sich allesamt einem siegessicheren Markus Saurugg geschlagen geben mussten. Als dritter Stechreiter scheute der gestrige Big-Tour-Gewinner weder hohes Tempo noch enge Wege und kürte sich in 43,73 Sekunden zum Gewinner im Kleinen Steinfeld Derby. Er setzte dabei auf seine pfeilschnelle Zita 94, der man durchwegs Derby-Erfahrung zusprechen darf, konnte sie sich hier schon gegen Reitlegende Hugo Simon behaupten und das Ostarichi Indoor Derby für sich entscheiden.
Die Steirer zeigten sich generell auf der Überholspur und so konnte mit dem zweitplatzierten Alfred Greimel ein Doppelsieg gefeiert werden: Im Sattel von Collado gelang ihm eine Top-Runde und seine cool angelegten 46,54 Sekunden bedeuteten nicht nur Platz zwei, sondern auch den umjubelten Doppelsieg für die „grüne Mark“. Beinahe hätte es sogar einen dreifachen Erfolg gegeben, denn Gerfried Puck und For Fun VT waren in 46,30 Sekunden ebenfalls schnell unterwegs, kassierten jedoch im Stechen einen Flüchtigkeitsfehler. Das eingespielte Duo, das in den letzten Jahren schon etliche Erfolge gesammelt hatte, klassierte sich hinter der doppelnull gebliebenen Zuzana Zelinkova mit Calira T an vierter Stelle. Fünfter wurde Helmus Morbitzer, der mit Calanda 45 ebenfalls einen Abwurf hinnehmen musste. Ihre geniale Nullrunde vom Umlauf konnten leider auch Bianca Babanitz und Game DK Z nicht wiederholen und sie holten am Ende eine Platzierung an der achten Stelle. Mit lediglich einem Zeitfehler aus dem Umlauf jumpten Romana Hartl und Claro 3 auf den neunten Rang. Auf den vordersten Plätzen reihte sich des Weiteren Sabiene Rath mit ihrer in Österreich gezogenen Calmira JW ein: Sie jumpten mit einem Pechfehler ins Ziel und konnten sich nach einem flotten Umlauf noch an zwölfter Stelle platzieren.
Alfred Greimel machte den steirischen Doppelsieg perfekt © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Zuzana Zelinkova holte Platz drei © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Gerfried Puck und … © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
… Helmut Morbitzer hatten einen Pechfehler im Stechen © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
In die Entscheidung zog auch Bianca Babanitz ein © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Lediglich einen Zeitfehler nahm Romana Hartl aus dem Umlauf mit
© iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
Eine Platzierung gab es obendrein für Sabiene Rath © iSPORTPHOTO – www.isportphoto.com
{xtypo_rounded2}
The Equestrian Springbreak – 07.-10. Juni 2018 – Samstag
Elite Tour
Int. Jumping Competition 110cm
1.CAISEAL BOY / POLLAK Sophie (AUT) – 0 / 58.29
2.HILDATA / JARITZ Julia (AUT) – 0 / 62.34
3.DONKEY KONG / GRASGRUBER Eva-Maria (AUT) – 0 / 62.81
4.TOPAZE D’HAMMER / LAUCK Benedikt (AUT) – 0 / 63.16
5.CSOE CAMIRO / WAGNER Nadja (AUT) – 0 / 63.22
6.CAPPONE / BRANKA- BORJA Maria (POL) – 0 / 65.65
7.OBORA’S KAROLAIN / VEIT Daniela (AUT) – 0 / 66.11
8.RAVENNA T / ONDRACEK-UBL Jutta (AUT) – 0 / 67.54
9.EXCLUSIVE S LOOK AT ME / MALCOVA Alzbeta (CZE) – 0 / 69.55
10.DOLLAR GIRL / EBNER Sabine (AUT) – 0 / 70.80
11.ZILESSKA / TAGGER-HUTSCHINSKI Petra (AUT) – 0 / 71.72
12.AIMEE B&M / STRABERGER Mag. Brigitta (AUT) – 0 / 73.43
Small Tour
Int. Jumping Competition 120cm
1.BOCHELLY / ZALESAKOVA Petra (SVK) – 0 / 34.41 / Stechen
2.CEBALANO / KIRST Sebastian (GER) – 0 / 34.57 / Stechen
3.GREY JUMPER / GREIMEL Alfred (AUT) – 0 / 35.10 / Stechen
4.WIENA – T / THUY Michelle (AUT) – 0 / 35.12 / Stechen
5.CLASSIC DREAM / LERSCH-KESSEL Leon (GER) – 0 / 36.20 / Stechen
6.ADZARO DE L’ABBAYE B / BACHL Tobias (GER) – 0 / 36.79 / Stechen
7.QUIDAM’S QUINTERO / HAIDER Anabelle (AUT) – 0 / 37.45 / Stechen
8.LORD’S LISA / SALZBURGER Selena (AUT) – 0 / 37.94 / Stechen
9.EMINENZ 29 / WAGNER Alexander (AUT) – 0 / 38.09 / Stechen
10.COME ON DONE Z / KURLETO Kornelia (POL) – 0 / 38.64 / Stechen
11.GIDEON 4 / BABANITZ Bianca (AUT) – 0 / 40.44 / Stechen
12.ALPENSPAN STAKKATA / PIRKER Gudrun (AUT) – 0 / 42.17 / Stechen
13.UFIENO / BABANITZ Bianca (AUT) – 4 / 35.32 / Stechen
14.DIAMANTINO / BAJROVIC Hana (SLO) – 4 / 38.83 / Stechen
15.NOBEL BOY VH DIELSHOF Z / SLAVIKOVA Jana (SVK) – 4 / 42.81 / Stechen
16.NIKITA 457 / FRIES Gabriele (AUT) – Eliminated / Stechen
17.CIMBERLY 19 / VOLZ Katja (GER) – Retired / Stechen
Kleines Steinfeld Derby – Medium Tour
Int. Jumping Competition with jump off 130cm
1.ZITA 94 / SAURUGG Markus (AUT) – 0 / 43.73 / Stechen
2.COLLADO / GREIMEL Alfred (AUT) – 0 / 46.54 / Stechen
3.CALIRA T / ZELINKOVA Zuzana (CZE) – 0 / 46.64 / Stechen
4.FOR FUN VT / PUCK Gerfried (AUT) – 4 / 46.30 / Stechen
5.CALANDA 45 / MORBITZER Helmut (AUT) – 4 / 49.79 / Stechen
6.LOKI / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 8 / 45.33 / Stechen
7.L-TANGELO’S BOY / STANGELOVA Monika (SVK) – 8 / 54.04 / Stechen
8.GAME DK Z / BABANITZ Bianca (AUT) – 8 / 65.88 / Stechen
9.CLARO 3 / HARTL Romana (AUT) – 1 / 124.77
10.CUPIDO Z / KUCHAR Tomas (SVK) – 4 / 112.38
11.CARINTENDER / KOZIAROWSKI Jaroslaw (POL) – 4/ 117.69
12.CALMIRA JW / RATH Sabiene (AUT) – 4 / 122.30
{/xtypo_rounded2}
Alle Infos auf www.lake-arena.at
Alle Ergebnisse auf www.reitergebnisse.at
Alle News auf www.pferdenews.eu