(ppb) Historischer Moment im MVV-Reitstadion: Zum Abschluss des 55. Mannheimer Maimarkt-Turniers sicherte sich am Dienstag mit Kara Chad erstmals eine Reiterin aus Kanada den Sieg in der Badenia – Großer Preis der MVV und das Preisgeld von 16.250 Euro.
„I am so happy“, strahlte die 22-Jährige, als sie sich nach ihrem zweiten großen internationalen Erfolg – zuvor hatte sie ein Zwei-Sterne-Turnier in Paris gewonnen, den Medien stellte. Zuvor war sie als vierte Starterin im Stechen der acht Fehlerfreien aus dem Umlauf im Sattel ihrer in den Niederlanden gezogenen Stute Carona erneut ohne Abwurf geblieben und hatte nach 38.50 Sekunden die Lichtschranke durchbrochen. Auf dem zweiten Platz landete die Tschechin Emma Augier de Moussac mit ihrer Stute Diva (0/38.78), dafür gab es 13.000 Euro Prämie. Der Russe Vladimir Tuganov, der den 12-jährigen Hengst Suspens Floreval gesattelt hatte, rettete die Ehre der Herren und wurde nach null Fehlern in 39.13 Sekunden Dritter. Bester deutscher wurde auf Rang 4 Gerrit Nieberg (Münster) mit Contagio, einem 14 Jahre alten Holsteiner Hengst (0/40.99).
„Sie ist eine richtige Stute, im Stall ist sie ganz umgänglich, in der Prüfung kämpft sie mit und weiß genau, wann es drauf ankommt!“ Die Atmosphäre im Stadion sei hervorragend gewesen und das Publikum sehr fachkundig, „it was a big competition!“
Der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht, gratulierte der Siegerin und dankte unter anderem Peter Hofmann und seinem Stab, ebenso wie Dr. Georg Müller, dem Vorstandsvorsitzenden der MVV, die „extrem wichtig für die Stadt ist“. Dr. Georg Müller nannte den Reitsport das Aushängeschild von Mannheim über Jahre hinweg, die Prüfung sei spannend bis zum letzten Sprung gewesen – „das ist Reitsport!“.