Mannheim – EntertainTV ist seit Anfang des Jahres auf den großen Turnierplätzen zu Gast. Am Sonntag, den 06. Mai 2018 wird der Clipmyhorse.TV Riders Club das Championat von Mannheim live übertragen.
Maimarkt Championat von Mannheim
Das Championat von ist eine Springprüfung S*** mit einmaligem Stechen, welche international ausgeschrieben ist. Diese Springprüfung ist die zweitwichtigste des gesamten Turnier Maimarkt-Turniers und ist mit 30.000 € auch die Prüfung, die am zweithöchsten dotierte in der gesamten Turnierwoche. Die in memoriam Hartwig Steenken ausgetragene Prüfung wird seit 1988 ausgetragen und findet jeweils am Turniersonntag statt.
Größen des Reitsports konnten diese renommierte Prüfung bereits für sich entschieden, wie zum Beispiel der Mannschaftsolympiasieger Marcus Ehning, Einzel- und Mannschaftsolympiasieger Ludger Beerbaum oder auch seine genauso erfolgreiche Schwägerin Meredith Michaels-Beerbaum.
Bisherige Sieger im Maimarkt Championat von Mannheim:
1988: Dirk Hafemeister mit Orchidee
1989: Tjark Nagel mit Bonito
1990: Elmar Gundel mit Life is Life
1991: Gerd Wiltfang mit Warum
1992: Sören von Rönne mit Taggi
1993: Meredith Michaels mit Quick Star
1994: Meredith Michaels mit Quick Star
1995: Carsten-Otto Nagel mit Wienerwirbel
1996: Franke Sloothaak mit Joli Coeur
1997: Ralf Runge mit Baker Street
1998: Thomas Voß mit Campesino
1999: Marcus Ehning mit For Pleasure
2000: Marcus Ehning mit For Pleasure
2001: Ludger Beerbaum mit Gladdys
2002: Thomas Schepers mit Capital W
2003: Andreas Ripke mit Holsatia
2004: Ludger Beerbaum mit Gladdys
2005: Armin Schäfer jun. mit Liberty Boy
2006: Christina Liebherr mit No Mercy
2007: Christian Ahlmann mit Firth of Clyde
2008: Jessica Kürten mit Vivaldo van het Costersveld
2009: Toni Haßmann mit Laceful
2010: Meredith Michaels-Beerbaum mit Shutterfly
2011: Carsten-Otto Nagel mit Corradina
2012: Angelica Augustsson mit Mic Mac du Tillard
2013: Cassio Rivetti mit Vivant
2014: Hans-Dieter Dreher mit Colore
2015: Mario Stevens mit Brooklyn
2016: Daniel Deußer mit Hidalgo
2017: Holger Wulschner mit BSC Captivity
Aufbau der Sendungen
Neben sportfachlichem Kommentar wird es im ClipMyHorse.TV Riders Club Gespräche mit Sportlern, sowie Livestyle-Hintergrundinformationen geben. Die Reiter werden direkt nach ihren Ritten, in sogenannten Flash-Interviews, zu der gerade gezeigten Leistung befragt. In den Studiogesprächen können die Ritte analysiert werden und mögliche Fehler besprochen werden. Der Sport wird somit auch für den Laien verständlich dargestellt.
Empfang von EntertainTV
Auf Kanal 134 kann jeder EntertainTV-Kunde ohne Aufpreis die Sendungen des internetbasierten TV-Formats live miterleben. Zudem kann der ClipMyHorse.TV Riders Club über die Internetplattform ClipMyHorse.TV angesehen werden.
Die nächsten Reitsportübertragungen auf Telekom EntertainTV werden bei der PferdInternational in München-Riem (im Mai), beim Pfingstturnier in Wiesbaden (im Mai), beim Hardenberg Burgturnier in Nörten-Hardenberg (im Mai), bei den DKB-Pferdewochen auf Gut Groß Viegeln beim (im Juni), beim Pferdesportevent auf dem Gestüt Bonhomme (im Juni), beim CHI in Donaueschingen (im August) sowie beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg (im November) stattfinden.
Sendezeiten Entertain TV
Sonntag, 06.05.2018, 15:45 Uhr – 18:30 Uhr
Inhalt: Springen – Maimarkt Championat von Mannheim / Beitrag über Mannheim Maimarkt, vom damaligen Viehhandel zum großen internationalen Reitturnier / Para-Dressur.