Siiiieg! „Schöner kann man in kein CSIO starten“, jubelte Lokalmatador Willi Fischer nach dem Auftakterfolg im U25-Bewerb über 1,35m mit Dollargirl.
Der Linzer, der neben Max Kühner (T) als Österreichs zweiter Fix-Starter beim Nationenpreis am Freitag (ab 15 Uhr) nominiert wurde, ging scheinbar beflügelt in den Parcours: „Ich will jeden Bewerb gewinnen – so kann es ruhig weitergehen . . .“
Beim Nationenpreis am Freitag wird allerdings die Luft dünner: Brasilien ist Topfavorit, dazu kommen Titelverteidiger Italien, der Vorjahreszweite Belgien, Tschechien und Deutschland. Unter 13 Teams will Österreich zumindest in die zweite Runde kommen.
Um die restlichen zwei Teamplätze reiten Roland Englbrecht, Felix Koller, Miklos Tassilo Csillaghy und Christoph Obernauer beim Gold Tour-Auftakt über 1,45m ab 15:30 Uhr.
Willi Fischer – Foto: TEAM myrtill
Die Siegerliste der Nationenpreise:
1993 Deutschland (Österreich Rang 2 ex equo m. der Schweiz)
1994 Niederlande (Österreich Rang 4)
1995 Italien (Österreich Rang 2)
1996 Schweiz (Österreich Rang 3)
1997 Italien (Österreich Rang 3)
1998 Niederlande (Österreich Rang 4)
1999 Italien (Österreich Rang 5)
2000 Deutschland (Österreich Rang 6)
2001 Deutschland (Österreich Rang 6)
2002 Italien (Österreich Rang 7)
2003 Deutschland (Österreich Rang 4)
2004 Brasilien (Österreich Rang 3)
2005 Spanien (Österreich Rang 2)
2006 Schweden (Österreich Rang 2 ex equo m. der Niederlande) (Halle)
2007 Irland (Österreich Rang 3)
2008 Italien (Österreich Rang 3)
2009 Österreich (Ex aequo mit Frankreich)
2010 Großbritannien (Österreich Rang 8)
2011 Deutschland (Österreich Rang 8)
2012 Ukraine (Österreich Rang 14)
2013 Schweiz (Österreich Rang 4)
2014 Finnland (Österreich Rang 2)
2015 Tschechische Republik (Österreich Rang 9)
2016 Polen (Österreich Rang 6)
2017 Italien (Österreich Rang 7)
Hauptsponsor Jan Sprehe: „Mit Linz verbindet uns eine lange und gute Zusammenarbeit. Es ist ein tolles Turnier mit super Bedingungen. Helmut Morbitzer schafft es auch immer wieder Sprehe Feinkost gut zu repräsentieren und das Turnier auf hohem Niveau zu halten.“
Streetfood als Rahmenprogramm
Im Rahmen des CSIO auch das Streetfood-Market-Festival. „Wir rechnen wie im Vorjahr mit 15.000 Besuchern“, sagt Organisator Ferenc Fellner, der mit 25 Foodtrucks für Gaumenfreuden sorgt. Am Freitag steigt nach dem Nationenpreis die Riders Party. Für alle Liebhaber der Straßenküche besondere Highlights. Frisch in den Trucks zubereitet werden den Gästen kulinarische Schmankerl aus aller Welt angeboten.
Am Sonntag gibt es vor dem Grand Prix eine Fohlenschau von österreichischen Züchtern.