In einem Monat startet mit dem CSN-C die diesjährige Veranstaltungssaison des Union Team Happy Horse Waizenkirchen. Sämtliche Turniere werden auf www.nennsystem.at und auf Clipmyhorse.tv live übertragen.

 

 

 

In genau einem Monat, nämlich von 12. bis 13. Mai, fällt auf der Anlage von Yurdaer Kurt im oberösterreichischen Waizenkirchen der Startschuss für die diesjährige Turniersaison. Drei Spring- und ein Dressurturnier der Kategorie C locken an vier Wochenenden von Mai bis August die Reitsportszene ins Hausruckviertel. Die Turniere des Union Team Happy Horse sind weit über die Landesgrenzen hinaus für ihr familiäres Ambiente und die hochklassige Organisation bekannt. So jagt auch in diesem Jahr wieder ein Highlight das nächste: Neben den für C-Turniere unüblich hohen Dotationen der Bewerbe, einem neuartigen Turnierkonzept mit integrierten Kursen und lukrativen Cup- sowie Meisterschaftswertungen werden die Turnierwochenenden durch Live-Übertragungen sämtlicher Prüfungen auf der Homepage des Veranstalters (www.nennsystem.at) sowie auf www.clipmyhorse.tv zusätzlich aufgewertet. Somit können alle Ritte live im Web mitverfolgt oder im Nachhinein in der umfangreichen Clipmyhorse.tv-Videothek angesehen werden.

Von 12. bis 13. Mai startet beim Union Team Happy Horse Waizenkirchen mit dem ersten CSN-C die Turniersaison. Foto: © TEAM myrtill

2018 – Jahr der Premieren

Seit mittlerweile einem halben Jahrzehnt widmet sich Yurdaer Kurt auf seiner idyllisch gelegenen Reitanlage der Veranstaltung von Turnieren. Während bisher nur Springveranstaltungen abgehalten wurden, kommen in diesem Jahr erstmals auch Dressurreiter beim CDN-C von 30. Juni bis 1. Juli voll auf ihre Kosten.

Die Waizenkirchner Turniere erfreuen sich seit Jahren eines konstant großen Starterfeldes. Mit einer breiten Palette an gut dotierten Bewerben locken die Veranstaltungen auch Reiter aus anderen Bundesländern und dem angrenzenden Ausland an. Yurdaer Kurt weiß, was ankommt. Dennoch ist er stets um eine Weiterentwicklung seines Turnierkonzeptes bemüht. Als österreichweite Premiere werden in diesem Jahr an sämtlichen Turniertagen Kurse mit Trainerin Mag. Eveline Doll von Solid Partners in das Programm integriert. Während sich die Einheiten am ersten und dritten Turnierwochenende um Bodenarbeit drehen, werden sie am zweiten und vierten Turnierwochenende ganz im Zeichen der Tellington-Körperarbeit stehen.

Dem nicht genug wird an den letzten beiden Turnierwochenenden im Rahmen der Grieskirchner Bezirksmeisterschaften Springen sowie der OÖ Landesmeisterschaft Springen ländliche Reiter um Meisterschärpen geritten. Am Dressur-Wochenende geht es wiederum um wertvolle Cuppunkte im OÖE Araber-Cup, dem VVÖE-Cup und um Medaillen bei der OÖ Union Meisterschaft Dressur. Die Vorbereitungen für das erste CSN-C laufen bereits auf Hochtouren, damit Pferd und Reiter optimale Bedingungen garantiert werden können. Es ist also angerichtet für einen spannenden Turniersommer im Hausruckviertel!

Nennungen für das erste Springturnier von 12. bis 13 Mai werden noch bis zum 11. Mai um 20:00 Uhr unter www.nennsystem.at entgegen genommen.

{xtypo_rounded2}

Turnierplan 2018 – Union Team Happy Horse Waizenkirchen:

12.–13. Mai 2018 CSN-C Waizenkirchen

+ Kurs Einführung in die Tellington-Methode-Bodenarbeit

 30. Juni–1. Juli 2018 CDN-C Waizenkirchen OÖE Araber-Cup, VVÖE-Cup, OÖ Union Meisterschaft Dressur

+ Kurs Einführung in die Tellington-Methode – Körperarbeit-Wellness fürs Pferd

7.–8. Juli 2018 CSN-C Waizenkirchen Bezirksmeisterschaft Springen Grieskirchen

+ Kurs Einführung in die Tellington-Methode-Bodenarbeit

4.–5. August 2018  CSN-C Waizenkirchen OÖ Landesmeisterschaft Springen ländliche Reiter

+ Kurs Einführung in die Tellington-Methode – Körperarbeit-Wellness fürs Pferd

{/xtypo_rounded2}