Hengstschauen sind wichtige Termine für Pferdezüchter, um sich die Wahl des passenden Vererbers für die eigenen Stuten zu erleichtern. Am Sonntag, den 11. Februar 2018, präsentieren sich ab 13 Uhr rund 45 Warendorfer Landbeschäler live im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf.
Bewährte Vererber, Spitzensportler aus Dressur und Springen sowie die Junghengste aus dem aktuellen Körjahrgang werden hier vorgestellt. Ebenso haben sich einige Hengste aus dem Landgestüt Celle, einem der Kooperationspartner des Landgestüts Warendorf, zu dem Termin angekündigt.
Das NRW Landgestüt freut sich, für die bevorstehende Decksaison insgesamt 19 Neuzugänge vorstellen zu können. Mit By your Side, Florestanus und Fürst Samarant sind drei Prämienhengste vom westfälischen Körplatz darunter. Sie werden, wie die weiteren Dressur-Youngster, hier erstmalig offiziell unter dem Reiter präsentiert. Die dreijährigen Springtalente stellen ihr Vermögen im Freispringen unter Beweis. Einen international erfolgreichen Vererber und Dressursportler konnte das Landgestüt mit Hotline vom Gestüt Blue Hors pachten. Und auch die im Parcours bereits bewährten Hengste Contendrix und Thagoras ergänzen die Warendorfer Hengstkollektion.
Ein weiterer Höhepunkt der Hengstschau wird der Auftritt von Zoom sein. Er war in der vergangenen Decksaison nachgefragt wie kein anderer Landbeschäler, absolvierte seinen 14-Tage-Test mit Bestnoten und zeigte herausragende erste Turnierauftritte.
Weitere hochkarätige Vererber, wie Benicio und Sir Heinrich OLD sowie die Springsportler Capistrano und Captain Jack stehen ebenso auf der Teilnehmerliste.
Im kostenlosen Hengstverteilungsplan, der an der Hengstschau herausgegeben wird, sind alle weiteren Details zu den Warendorfer Landbeschälern zu finden.
Eintritt 10 € (nur Tageskasse). Infos und alle teilnehmenden Hengste finden Sie im Internet auf landgestuet.nrw.de. Wer es nicht persönlich zur Hengstschau schafft, kann die Veranstaltung auch live auf ClipmyHorse.de verfolgen.